
eBook - PDF
Philosophie des Designs
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Philosophie des Designs
Über dieses Buch
Obwohl Design heute alle Bereiche unseres Lebens prägt, ist das Thema in der Philosophie bislang eher stiefmütterlich behandelt worden. Dieser Band möchte die Debatte um die Relevanz und den Sinn von Design innerhalb wie außerhalb der Philosophie befördern.
Die pointierten und meinungsfreudigen Beiträge von knapp 20 namhaften Philosoph_innen stecken das Diskursfeld einer philosophischen Designtheorie neu ab – eine Tour d'Horizon und schon jetzt ein Standardwerk.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Philosophie des Designs von Daniel Martin Feige, Florian Arnold, Markus Rautzenberg, Daniel Martin Feige,Florian Arnold,Markus Rautzenberg im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Design & Urban Planning & Landscaping. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Beiwort
- 1.1 Thoreaus Cottage. Eine Philosophie der Gestaltung
- 1.2 Archäologie des Designs. Zur Philosophie einer Genealogie der Gestaltung
- 1.3 Das Zeug zur Macht – Bemerkungen zum Design als Modernisierung von Kompetenz
- 1.4 Designphilosophie des Postfuturismus. Zum Mythos der Virtualität
- 1.5 Design zwischen Konstruktivismus und Realismus
- 1.6 Design und Kunst – eine philosophische Geschichte ihres Verhältnisses in der Moderne
- 1.7 Kunst und Design? Kunst oder Design!
- 1.8 Funktionen und Zwecke
- 1.9 Zum erweiterten Designbegriff
- 1.10 Philosophisches Deuten und entwerfendes Gestalten. Ein Versuch mit Paul Valérys »Eupalinos«-Dialog
- 1.11 Design ist unterwegs. Design als dialektischer Prozess von Gestaltung und Entstaltung
- 1.12 Do it again! Zur Philosophie des iterativen Designs
- 1.13 »I« »N« »F« »O« »S« sortieren oder Grundsätzliches zum Graphikdesign
- 1.14 gráphein. Zur Materialität des Grafischen in algorithmischen Kulturen. Ein Essay
- 1.15 Philosophische Ästhetik & Design
- 1.16 Design oder: Von Reiz des Nutzlosen
- 1.17 Die Transformation des Designs durch sachferne Kriterien
- 1.18 Philosophie und kritische Theorie des Designs
- 1.19 Kritische Philosophie des Designs
- 1.20 The Next Big Step in Design Theory
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Impressum