
Das umkämpfte Museum
Zeitgeschichte ausstellen zwischen Dekonstruktion und Sinnstiftung
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das umkämpfte Museum
Zeitgeschichte ausstellen zwischen Dekonstruktion und Sinnstiftung
Über dieses Buch
Zeitgeschichtliche Museen boomen. Die Brisanz der Auseinandersetzung mit Geschichte im Museum zeigt sich in den vielfältigen, zum Teil widersprüchlichen Anforderungen, mit denen sich die Institutionen konfrontiert sehen. Zeitgeschichtemuseen verstehen sich als Ort der Kritik am Festschreiben nationaler Identitäten und Geschichtserzählungen. Zugleich sollen sie das gesellschaftliche Wertesystem vermitteln – gerade in Zeiten der Demokratiegefährdung vor dem Hintergrund der vielerorts beobachteten Renaissance der Nationalismen.
In diesem Band diskutieren Historiker/innen, Kulturwissenschaftler/innen und Museumsverantwortliche über die Herausforderungen, mit denen zeitgeschichtliche Museen und Gedenkstätten in Europa gegenwärtig konfrontiert sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Editorial
- Inhalt
- Das zeithistorische Museum und seine theoretische Verortung. Zur Einleitung
- Zeitgeschichte als Ich-Erzählung
- I. ZEITGESCHICHTSMUSEEN JENSEITS DES NATIONALEN
- II. MIGRATION ALS NEUER ZUGANG
- III. OPFER UND TÄTER (NICHT) SINNSTIFTEND AUSSTELLEN – NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST IM MUSEUM
- IV. JÜDISCHE MUSEEN ALS KORREKTIV?
- V. MUSEEN IN POSTSOZIALISTISCHEN LÄNDERN ZWISCHEN EUROPÄISIERUNG UND NATIONALER NEUERFINDUNG
- Autor/innen