Körperästhetiken
eBook - PDF

Körperästhetiken

Filmische Inszenierungen von Körperlichkeit

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Körperästhetiken

Filmische Inszenierungen von Körperlichkeit

Über dieses Buch

Der Kult um den Körper ist ein Phänomen der (Post-)Moderne, der vor allem über den medialen Diskurs stabil gehalten wird. Körperlichkeiten und Körperbilder sind in den Medien allgegenwärtig – auch im Film, der physische und soziale, natürliche und gestylte Körper, Arbeits- und Freizeitkörper präsentiert.

Die Beiträge dieses Buches werfen multiperspektivisch Blicke auf die Ästhetiken, Stilisierungen und Rezeptionen filmisch präsentierter Körper. Es wird danach gefragt, was Körper(-lichkeiten) in populären Filmen wie kommunizieren und wie sie auf gesellschaftliche Entwicklungen und Phänomene verweisen. Analysiert werden die symbolischen Botschaften und Sinngehalte verschiedener filmischer Körperdarstellungen. Der Fokus der Betrachtungen liegt jeweils auf den Wandlungsprozessen von Körpern, auf dem Verfall, der Künstlichkeit und Natürlichkeit sowie der Verletzlichkeit und Sterblichkeit der Körper.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Körperästhetiken von Dagmar Hoffmann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Media & Performing Arts & Art Theory & Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover Körperästhetiken
  2. INHALT
  3. Vorwort(e)
  4. Sinnliche und leibhaftige Begegnungen - Körper(-ästhetiken) in Gesellschaft und Film
  5. Körperdiskurse und Mythen der Gewalt im Film Terminator 2
  6. Mann oder Maus, Mensch oder Maschine? Körpersemantik in Zack Snyders 300
  7. Körper, Tod und Technik- Der postklassische Hollywood-Kriegsfilm als reflexives Body Genre
  8. Reale, virtuelle und künstliche Körper im Film Matrix
  9. Körperbilder im Film. Eine soziologische Analyse von Million Dollar Baby
  10. Gewichtige Körper - Ein interdisziplinärer Blick auf den übergewichtigen Körper im Film Gilbert Grape - lrgendwo in lowa
  11. Girl, lnterrupted: Zur Pertorrnativität des Körpers im Film
  12. Transamerica - Roadmovie und Familienfilm über die Entdramatisierung der Geschlechterrollen
  13. Alternde Körper. Lebenszyklen als filmwissenschaftliche Analysedimension am Beispiel des Films There will be blood
  14. Körperbilder und körperlose Bilder. Eine bildtheoretische Betrachtung und Analyse von The Blair Witch Project und Cloverfield
  15. Mesto, rigido e ceremoniale György Ligetis Musica Ricercata II in Eyes Wide Shut
  16. "Ton, ohne Sprache" - Frauenkörper in der Traumnovelle und Eyes Wide Shut
  17. "Der kühle Wind aus den Bergen setzt meinen Körper lichterloh in Flammen." Körperrepräsentationen im Bollywood-Biockbuster Dilwale dulhania le jayenge
  18. Exkurs: Lust und Frust in den VEB-Lichtspielbetrieben: Zur Nacktheit und Erotik in DEFA-Spielfilmen
  19. Autorinnen und Autoren