
eBook - PDF
Mr. Münsterberg und Dr. Hyde
Zur Filmgeschichte des Menschenexperiments
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Mr. Münsterberg und Dr. Hyde
Zur Filmgeschichte des Menschenexperiments
Über dieses Buch
Dieses Buch thematisiert den Zusammenhang zwischen der Kinematographie als wissenschaftlichem Medium zur experimentellen Beobachtung des Menschen und dem Menschenversuch als Gegenstand von Kinofilmen. Die hier versammelten exemplarischen Filmanalysen interessieren sich dabei in erster Linie für Spielfilme, die Menschenversuche nicht nur als narrativen Hintergrund oder als Motiv behandeln, sondern die Möglichkeiten des Mediums ›Film‹ zur Menschenbeobachtung selbstreflexiv thematisieren.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Mr. Münsterberg und Dr. Hyde von Marcus Krause, Nicolas Pethes, Marcus Krause,Nicolas Pethes im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Media & Performing Arts & Social History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Mr. Münsterberg und Dr. Hyde
- INHALT
- Einleitung: Die Kinematographie des Menschenversuchs
- Vom literarischen Mysterium zum psychoanalysierten Hollywood-Mythos: Die Verwandlungen von Dr. Jekyll und Mr. Hyde
- Das abgedrehte Symptom. Psychiatrisch-kinematographische Repräsentationen von Kriegshysterikern 1917/18
- Dr. Mabuse: Sensationen ohne Subjekt
- Schauen wir uns an! Axiome der filmischen Menschwerdung (Sowjetunion 1925-1930)
- Film als Menschenexperiment. Dziga Vertovs »ENTHUSIASMUS. DONBASS SYMPHONIE« (1930)
- Figurationen des Unsichtbaren. Mediale Selbstreflexivität in »THE INVISIBLE MAN«
- »GERMANIN« (1943). Ein Selbstversuch mit Fliegen
- Parole Emil. Reeducation im Familienlabor
- On the Threshold of Fiction: Zur Rhetorik des Dokumentarischen im Menschenversuchsfilm
- Mind Control und Montage. THE IPCRESS FILE« – »A CLOCKWORK ORANGE« – »THE PARALLAX VIEW«
- Experimentelle Soziologie in den Filmen von Atom Egoyan(»CALENDAR«, »NEXT OF KIN«, »OPEN HOUSE«)
- ›They are Infected – with Rage‹. Mediengewalt in »28 DAYS LATER«
- ›Return to Normality‹. Anmerkungen zu Danny Boyle und George A. Romero
- Abbildungsnachweise
- Autorinnen und Autoren