
Universitätskulturen – L'Université en perspective – The Future of the University
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Universitätskulturen – L'Université en perspective – The Future of the University
Über dieses Buch
Globalisierung, Evaluation, Exzellenz: Angesichts der großen Umwälzungen, vor denen die Universitätslandschaften international stehen, widmet sich das Jahrbuch des Frankreichzentrums 2011 den universitären Strukturen in Deutschland, Frankreich und den USA.
Historische und zeitgenössische gesellschaftliche Herausforderungen für die Universitäten werden anhand von Fallstudien beleuchtet und gegenwärtigen Diskursen gegenübergestellt. Dabei wird der Bogen geschlagen vom mittelalterlichen Erbe und der geschichtlichen Entwicklung der heutigen Universitätssysteme über die Veränderung studentischer Lebensstile und die Rolle der Universitäten für die Elitenbildung bis hin zu Reformen, Evaluationen und Rankings aus US-amerikanischer und europäischer Sicht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Universitätskulturen / L’Université en perspective / The Future of the University
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Themenschwerpunkt: Universitätskulturen
- 3 Bericht
- 4 Rezensionen
- Autorenverzeichnis
- Bildnachweis