
Kreativität als Beruf
Soziologisch-philosophische Erkundungen in der Welt der Künste
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kreativität als Beruf
Soziologisch-philosophische Erkundungen in der Welt der Künste
Über dieses Buch
Wie passen Kunst und Beruf zusammen? Und was bedeutet notwendige Lohnarbeit für das Leben der Kreativen? Auf Grundlage qualitativer Interviews mit bildenden Künstler_innen und Designer_innen geben Christoph Henning, Franz Schultheis und Dieter Thomä einen neuen Einblick in die Welt der Künste, in ihre Werdegänge, Lebensideale, Arbeitsplätze, Berufsbilder, Geschäftsmodelle sowie professionelle und private Umfelder. Das Buch schlägt eine Brücke vom Alltag in Atelier und Werkstatt zu den großen Themen der modernen Gesellschaft – Kreativität und Prekarität, Kommerzialisierung und Ästhetisierung, Entfremdung und Emanzipation – und eröffnet somit eine interdisziplinäre Debatte zwischen qualitativer Forschung, kritischer Sozialtheorie und Sozialphilosophie.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Vorwort
- Soziologische Einleitung. Das Feld der Kreativarbeit: Geschichte, Strukturen, Akteur_innen, Praxen
- Philosophische Einleitung. Ästhetische Praxis und Kritische Theorie
- Widerstände und Ordnungsrufe auf dem Weg in Kreativberufe
- Kreativarbeit zwischen Beruf und Berufung. Zur Sozioanalyse eines ständischen Ethos
- Materialität und Werterfahrungen in der kreativen Arbeit. Pragmatistische Interpretationen
- Kreativität als Beruf. Ästhetische und sozialphilosophische Perspektiven
- Steckbriefe der Gesprächspartner_innen
- Literaturverzeichnis
- Hinweise zu den Autoren