
Diversity an der Universität
Diskriminierungskritische und intersektionale Perspektiven auf Chancengleichheit an der Hochschule
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Diversity an der Universität
Diskriminierungskritische und intersektionale Perspektiven auf Chancengleichheit an der Hochschule
Über dieses Buch
Das »Diversity«-Konzept spiegelt unsere pluralistische und heterogene Gesellschaft wider und hat in vielen Bereichen bereits zu wünschenswerten Strukturänderungen geführt. Wie ist es konkret um die Praxis einer diversitysensiblen und rassismuskritischen policy im Hochschulbereich bestellt?
Die Beiträger*innen eruieren transdisziplinär, welchen Gewinn »Diversity« als Idee und als policy tatsächlich bietet. Sie gehen fachkundig auf einzelne Diversity-Dimensionen ein und markieren Schwachstellen in der Umsetzung. Durch die Verknüpfung analytischer, empirischer und normativer Perspektiven trägt der Band zur Konzipierung von diskriminierungsfreien Institutionen im Bildungssektor bei. Das Buch bietet zudem einer breiten Leser*innenschaft differenzierte Einblicke in ein spannendes gesellschaftliches Thema.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Einleitung
- Diskriminierungsschutz als Teil von Diversity-Strategien an Hochschulen
- Intersectionality Matters!
- »Uni, öffne Dich!«
- Wissenschaft, Nachwuchslaufbahn und Behinderung
- Diversity und Fluchtmigration
- Der Versuch, globale Bildungsbiographien in nationale Hochschulstrukturen zu implementieren
- Trans*diskriminierung an Hochschulen abbauen
- Neue Wege: Anforderungen an Hochschulen im Umgang mit trans* Studierenden
- Can ›epistemic silence‹ be decolonised?
- Autor*innen