Speaking in Tongues
  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

Sag mir, was du singst, und ich sag dir, wer du bist! Sprache und Musik sind wichtige Zeichen für Identität. Mit einem Lied kann man Zugehörigkeit, aber auch Abgrenzung symbolisieren: Migranten hören und machen Musik, die ihnen ein Gefühl von Heimat vermittelt. Lokale Musikszenen pflegen die regionalen Merkmale in ihren Songs, aber auch internationale Stars vermarkten sich mit Zeichen ihrer Herkunft. Angesichts der fortgeschrittenen Globalisierung des Musikmarkts gewinnt das Regionale in der populären Musik zunehmend an Bedeutung.

Das Buch beschreibt am Beispiel verschiedener Musikkulturen und -szenen sowie aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen die vielfältigen Prozesse der Identitätsbildung in der post-migrantischen Gesellschaft und die vielfältigen Spannungen zwischen regionalem Denken und einer nicht zuletzt ökonomisch globalisierten Welt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Speaking in Tongues von Dietrich Helms, Thomas Phleps (verst.), Dietrich Helms,Thomas Phleps (verst.),Thomas Phleps im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medien & darstellende Kunst & Volkskultur in der Kunst. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Inhalt
  3. Editorial
  4. WHY DO SONGS HAVE WORDS IN DIFFERENT LANGUAGES? NEGOTIATING MINORITY IDENTITY THROUGH LANGUAGE CHOICE AMONG SWEDISH-SPEAKING MUSICIANS IN FINLAND
  5. »OBIAA PƐ SƐ ƆKƆ INTERNATIONAL.« NEGOTIATING THE LOCAL AND THE GLOBAL IN GHANAIAN HIPLIFE MUSIC
  6. ALTERNATIVE GLOBALIZATION IN SOUTHERN FRANCE: MINORITY LANGUAGE AS A CREATIVE TOOL IN OCCITAN POPULAR MUSIC
  7. MUTTERLANDPOP. LOKALE MARKIERUNG UND ENTGRENZUNG MUSIKALISCHER DARBIETUNGEN AUF UKRAINISCHEN FEIERTAGEN
  8. WHEN BALKAN BECAME POPULAR: THE ROLE OF CULTURAL INTERMEDIARIES IN COMMUNICATING REGIONAL MUSICS
  9. WORLD MUSIC, VALUE, AND MEMORY
  10. GERMAN MODERN TALKING VS. IRANIAN MODERN TALKING. ZUR ANWENDBARKEIT DER KORPUS-ANALYSE ALS MITTEL DES POPMUSIKVERSTEHENS
  11. NEGOTIATING ANDALUSIAN IDENTITY IN ROCK ANDALUZ HARMONY. MUSICAL MODES, ›EXPRESSIVE ISOMORPHISM‹ AND MEANING IN POST-FRANCO SPAIN
  12. ZWEISPRACHIGE SONGS. SPRACHMUSTER TRANSKULTURELLER INSZENIERUNGEN
  13. STYLE AND SOCIETY — ISTANBUL'S MUSIC SCENE IN THE 1960S AND 1970S: MUSICAL HYBRIDISM, THE GAZINO, AND SOCIAL TOLERANCE
  14. ETHNIC CLUB CULTURES: POSTMIGRANT LEISURE SOCIALITIES AND MUSIC IN URBAN EUROPE
  15. Zu den Autoren