Potemkinsche Dörfer der Idylle
eBook - PDF

Potemkinsche Dörfer der Idylle

Imaginationen und Imitationen des Ruralen in den europäischen Literaturen

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Potemkinsche Dörfer der Idylle

Imaginationen und Imitationen des Ruralen in den europäischen Literaturen

Über dieses Buch

Dörfliche Idylle oder Trugbild?

Ländliche Landschaften stellen die Ur-Topographie des Idyllischen dar, die Idylle selbst hat aber kaum eine Mimesis des realen Landlebens zum Ziel. Vielmehr hängt es vom historischen und sozialen Kontext ab, wie viel Dörflichkeit die Idylle als Genre und als Denkbild verträgt: von den Prozessen der Urbanisierung und Globalisierung, von politischer Ideologisierung dörflicher Gemeinschaften oder aber von Konzepten eines guten Lebens. Die Beiträger_innen des Bandes befragen das paradoxe Verhältnis von Idylle und Dorf in der Literatur aus einer komparatistischen ost-westeuropäischen Perspektive.

Mit Beiträgen u.a. von Werner Nell, Marcus Twellmann, Alina Molisak und Alhierd Bacharevic.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Potemkinsche Dörfer der Idylle von Yaraslava Ananka, Magdalena Marszalek, Yaraslava Ananka,Magdalena Marszalek im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & European Literary Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Editorial
  3. Inhalt
  4. Einleitung
  5. Idyllenreferenzen in der Postmoderne. Sorokin, Barnes, Houellebecq
  6. Rurale ›Randzonen‹ der Geschichte. Das ukrainische Dorf als (anti-)idyllischer Erinnerungsort in Maria Matios’ Romanen
  7. Landschaftskonzeptionen. Vom arkadischen Landschaftsbild zum dynamischen Landschaftsgeschehen
  8. Das Dorf. Eine Übersetzungsgeschichte (Goldsmith, Crabbe, Droste-Hülshoff)
  9. Der Widerstand einer Gattungspoetik. Adam Naruszewiczs Idylle FOLWARK
  10. Patois, Emotional Ties, and the Peasant Question. Staging the Rustic in 1760s Russia
  11. Idiomatische Idylle. Translingualität und Oralität in Wincenty Dunin-Marcinkiewiczs SIELANKA
  12. Realism as Technique. Idyll, Allegory, and the Melancholic Gaze in Gogol’s STAROSVETSKIE POMESHCHIKI (OLD-WORLD LANDOWNERS)
  13. ›Bewirtschaftete Natur‹ ‒ Idyllisches im Roman CHŁOPI (DIE BAUERN) von Władysław Reymont
  14. Das zionistische Idyll in der polnisch-jüdischen Literatur der Zwischenkriegszeit
  15. Im Irrealis der Idylle. Die polnische Brueghel-Ekphrastik zwischen Zeugenschaft und Metapoetik
  16. Fliegen in der Milch
  17. Blindfleck Belarus
  18. Autorinnen und Autoren