
Expanded Senses
Neue Sinnlichkeit und Sinnesarbeit in der Spätmoderne. New Conceptions of the Sensual, Sensorial and the Work of the Senses in Late Modernity
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Expanded Senses
Neue Sinnlichkeit und Sinnesarbeit in der Spätmoderne. New Conceptions of the Sensual, Sensorial and the Work of the Senses in Late Modernity
Über dieses Buch
Auf die vielerorts im Kontext der Neuen Bewegtbilder in Kino/TV/Netz/Kunst ausgerufene »Expansion der Sinne« reagiert der bilinguale Band mit einer umsichtigen Doppelbewegung.
Zunächst gilt es, in einem genauen Befragen der für das Kino konstitutiven, »kinästhetischen« Erfahrung in der Filmwahrnehmung (Vivian Sobchack) ein in die Medien stets schon eingeschriebenes Angebot zur sinnlichen (Selbst-)Entgrenzung und Überschreitung anzuerkennen. In der Folge wird im Wechselspiel konkreter Bewegtbilder aus den Produktionsstätten der Neuen Medien mit philosophischen, gesellschaftstheoretischen und neurobiologisch motivierten Theorien und Modellen der Wandel unserer sinnlichen und mentalen Vermögen durch Techniken der Modulation, der Simulation, der Prothetik, der Vernetzung und der digitalen Kartographie nachgezeichnet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover. Expanded Senses
- Inhalt
- Vladimir Nabokov
- Wahrnehmung ist die Alltagsutopie der Befriedigung.* Eine Einführung
- René Fülöp-Miller
- PHANTASIEMASCHINEN Ein Exkurs zur technoimaginären Organisation mediatisierter Sinnlichkeit mit Hinweisen auf den vergessenen Autor René Fülöp-Miller
- Antonin Artaud
- Was meine Finger wusst en Das kinästhetische Subjekt oder die Wahrnehmung im Fleisch
- Theodor W. Adorno
- Mimikry und Berührung Über Prothesen und Grimassen
- Achille Mbembe
- Corporate Cannibal
- Gilles Deleuze
- Dexters Plastisch Esgehirn. Empathie im Film durch Mentalisierung und Spiegelung
- Béla Balázs
- Der Körper am Werk Sensorisch-motorische und emotionale Partituren im Film
- Judith Butler
- The Woman in the Blue Bra. Dem Video folgen
- John Brian Harley
- Die Karte als Aktionsraum. Digitale Weltbilder zwischen Logo-, Ethno- und Egozentrismus
- Hans Blumenberg
- Bildstrecke
- Front Matter 2
- Contents
- Vladimir Nabokov
- Perception is the everyday utopian dream of satisfaction. An Introduction
- René Fülöp-Miller
- PHANTAS Y MACHINES— A discourse on the techno-imaginary organization of mediatized sensibility in view of the forgotten author René Fülöp-Miller
- Antonin Artaud
- What my Fingers Knew. The Cinesthetic Subject, or Vision in the Flesh
- Theodor W. Adorno
- Mimicry and Touch. On Prosthetics and Grimaces
- Achille Mbembe
- Corporate Cannibal
- Gilles Deleuze
- Dexter's Plastic Brain. Mentalizing and Mirroring in Cinematic Empathy
- Béla Balázs
- The Body at Work: Sensory-Motoric and Emotional Partitions of Film
- Judith Butler
- The Woman in the Blue Bra. Follow the Video
- John Brian Harley
- The Map as Home Range. Digital Worldviews between Logocentrism, Ethnocentrism and Egocentrism
- Hans Blumenberg