
Klänge im Zeitalter ihrer medialen Verfügbarkeit
Popmusik auf globalen Märkten und in lokalen Kontexten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Klänge im Zeitalter ihrer medialen Verfügbarkeit
Popmusik auf globalen Märkten und in lokalen Kontexten
Über dieses Buch
Die Digitalisierung hat die Debatten um Segnungen und Gefahren medialer Verfügbarkeit auf die gesellschaftliche Agenda gesetzt. Der freie Umgang mit kulturellen Errungenschaften der Menschheit und das erodierende Urheberrecht bestimmen die Auseinandersetzungen um die Legitimität kultureller Praktiken. Musik und Klänge stehen dabei im Zentrum – insbesondere Popmusik spielt eine dominante Rolle.
Medientechnologien und Medienunternehmen machen Musik aus jeder Zeit und von überall verfügbar und stellen – seit nunmehr etwa 100 Jahren – maßgebliche Voraussetzungen ihrer kulturellen Globalisierung dar.
Das Buch nimmt die mediale Reise eines melanesischen Wiegenliedes zum Anlass, erstmals den Folgen von technischer Speicherung, Bearbeitung und Aneignung in verschiedenen musikkulturellen Kontexten und Segmenten der Musikwirtschaft umfassend nachzugehen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Klänge im Zeitalter ihrer medialen Verfügbarkeit
- INHALT
- Ein methodisches Postulat - Vorwort
- 1 Populäre Musik und Globalisierung: Übergreifende Aspekte, beispielhafte Ereignisse und spezielle Fragen
- 2 Musiken der Welt – World Music – Global Pop
- 3 Mediale Verfügbarkeit
- »Populäre Musik, mediale Verfügbarkeit und Globalisierung« - wissenschaftstheoretische und musikpolitische Perspektiven Nachwo t
- Literatur
- Diskographie