
Bewegung als Mythologie der Moderne
Vier Studien zu Baudelaire, Flaubert, Taine, Valéry
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Bewegung als Mythologie der Moderne
Vier Studien zu Baudelaire, Flaubert, Taine, Valéry
Über dieses Buch
»Schwung«, »Wirbel« und »Elastizität« hatten Konjunktur in der Moderne. In Schreibstätten, Ateliers und Laboratorien waren bewegte Formen in Mode: eine dynamisierte Antike, der Vitalismus der außereuropäischen Welt, die filmische Malerei Tintorettos, Meereswellen und Propeller, das Tanzen der Kreativität. Paul Valéry bezeichnete Bewegung gar als »neue Mythologie« und evozierte so die ästhetische und kulturphilosophische Energie, die das Thema dieses Buches ist.
Walburga Hülk ruft mit Baudelaire, Flaubert, Taine und Valéry poetische, kunstkritische, physikalische sowie physiologische Figuren und Spekulationen auf und kontextualisiert sie. Es zeigt sich: Eigensinnig, schillernd – und zuweilen dilettantisch – umspannen sie Stile und Problemfelder, die in den Universitäten bislang getrennt waren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Bewegung als Mythologie der Moderne
- Inhalt
- Vorwort
- I. Baudelaire: Die Erfindung der modernité
- II. Flaubert: Helden im stand-by oder Lehrjahre in Croisset
- III. Taine: Wissen und Traum in der Moderne
- IV. Valéry: Philosoph und Dichter des ingenium
- Stay there … keep moving ahead …
- Literaturverzeichnis
- Personenregister
- Abbildungsverzeichnis