
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020
Schwerpunkt »Digitale Medien«
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020
Schwerpunkt »Digitale Medien«
Über dieses Buch
Migration ist kein Ausnahmezustand, sondern eine existenzielle Grunderfahrung der Menschheit. Sie prägt gegenwärtige Gesellschaften, indem sie etablierte Ordnungen herausfordert, transnationale Räume jenseits nationaler Hegemonien schafft, neue Ökonomien stiftet, urbane und kommunale Lebensweisen beeinflusst, Ungleichheit und Prekarität lokal und global sichtbar macht. Migrationsforschung als Gesellschaftsforschung verengt den Fokus nicht auf ›die Migranten‹, sondern untersucht Bedingungen für Zusammenleben und Lebensgestaltung zwischen Ethnisierung und Pluralisierung, Diskriminierung und Ermächtigung, Teilung und Teilhabe.
Das Jahrbuch Migration und Gesellschaft wendet das Prisma der Erzählung immer wieder neu. Die Ausgabe 2019/2020 setzt den Schwerpunkt auf das Thema »Digitale Medien«.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Migration verstehen / Understanding migration
- Migration und Digitalisierung: Umrisse eines emergenten Forschungsfeldes
- Medien.Macht.Bildung
- Transnational leben
- Teilhabe von geflüchteten Jugendlichen im Kontext digitaler Medien
- Real und virtuell auf der Flucht
- Empowerment through the Method of Digital Storytelling
- Fremdes und fremdes Eigenes im Film
- You Have Just Crossed the Border in Ireland
- Biometrische Maß-Nahmen als spektraler Trend zum digitalen Grenzmanagement
- Autorinnen und Autoren