Artivismus
eBook - PDF

Artivismus

Kunst und Aktion im Alltag der Stadt

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Artivismus

Kunst und Aktion im Alltag der Stadt

Über dieses Buch

Artivismus, die Verbindung von Kunst und sozialer Aktion im öffentlichen Raum, wird häufig in einem Atemzug mit den großen Revolten und Platzbesetzungen der letzten Jahre genannt. Artivismus findet aber auch – weniger spektakulär – im städtischen Alltag statt.

Dieser Band stellt Projekte und Menschen aus dem Rheinland, Berlin und Istanbul vor, die ihr Lebensumfeld in der Stadt durch aktionistische Forschung und künstlerische Aktion (all-)täglich verändern, herausfordern und verbessern. Die Frage: »Wem gehört die Stadt?« lässt sich vielfältig durch kreative, gut gelaunte und kämpferische Aneignung beantworten. Die Beiträge geben hierzu viele Anregungen für Forscher*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Artivismus von Lilo Schmitz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Social Sciences & Art General. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover Artivismus
  2. Inhalt
  3. Einleitung
  4. Stadt selber machen!. Protest, Bewegung und DIY-Urbanismus
  5. Empowerment. Schatzsuche in urbanen Räumen
  6. „Die Straße“ – ein Erinnerungsort. Zur Produktion von Raum zwischen Militärdiktatur und Gezi-Park
  7. Kunst, Performance, Aktion. Ein Gespräch mit Erdem Gündüz
  8. 15 Minuten
  9. Die Initiative aktion ./. arbeitsunrecht e.V
  10. Subjektive Schulkarte, Nadelmethode, Autofotografie. Methoden, mit denen Kinder ihre Schule als Lebensort beschreiben
  11. Tunnelkultur
  12. Die offenen Arme und geschlossenen Türen einer Stadt. Ein Projekt zur Beheimatung und Retro-Beheimatung
  13. Biografiearbeit und Stadtspaziergang
  14. Zwischen Analyse und Aktion. Methodologische Verortungen und praktische Einsichten sozialräumlicher Handlungsforschung mit Älteren
  15. „Bekar Odalar?“ – „Junggesellen-Räume“ in Istanbul. Ein Blick auf die Stadt aus soziologischer und fotografischer Perspektive
  16. „Grounded Research“. Forschung als Intervention
  17. Stadt – Aktion – Forschung – Kunst
  18. Soziale Aktivierung. Das Cafeteria-Projekt
  19. Spurensuche. Ein Projekt in Düsseldorf-Derendorf
  20. Ästhetische Bewegungskunst in urbanen Räumen. Prozesse selbstorganisierten Lernens und ästhetischer Selbstinszenierungen im Sport
  21. Stadtmusik
  22. Hereinspaziert! Urban Culture und Urban Gardening. Kollaborative Arbeit mit Studierenden
  23. Crossing Reality: Die Kunst des Christian Hasucha. Interventionen zwischen Neckarsulm und Plüschow
  24. Lebenskunst
  25. Lebenskunst
  26. Lebenskunst
  27. Lebenskunst
  28. Lebenskunst
  29. Bildnachweise (nach Autor*innen)
  30. Autor*innen