Masculinity Besieged?
eBook - PDF

Masculinity Besieged?

Issues of Modernity and Male Subjectivity in Chinese Literature of the Late Twentieth Century

Xueping Zhong

Buch teilen
  1. English
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Masculinity Besieged?

Issues of Modernity and Male Subjectivity in Chinese Literature of the Late Twentieth Century

Xueping Zhong

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

In Masculinity Besieged? Xueping Zhong looks at Chinese literature and films produced during the 1980s to examine male subjectivities in contemporary China. Reading through a feminist psychoanalytic lens, Zhong argues that understanding the nature of male subjectivities as portrayed in literature and film is crucial to understanding China's ongoing quest for modernity.
Before the 1990s onslaught of popular culture decentered the role of intellectuals within the nation, they had come to embody Chinese masculinity during the previous decade. The focus on masculinity in literature had become unprecedented in scale and the desire for "real men" began to permeate Chinese popular culture, making icons out of Rambo and Takakura Ken. Stories by Zhang Xianliang and Liu Heng portraying male anxiety about masculine sexuality are employed by Zhong to show how "marginal" males negotiate their sexual identities in relation to both women and the state. Looking at writers popular among not only the well-educated but also the working and middle classes, she discusses works by Han Shaogong, Yu Hua, and Wang Shuo and examines instances of self-loathing male voices, particularly as they are articulated in Mo Yan's well-known work Red Sorghum. In her last chapter Zhong examines "roots literature, " which speaks of the desire to create strong men as a part of the effort to create a geopolitically strong Chinese nation. In an afterword, Zhong situates her study in the context of the 1990s.
This book will be welcomed by scholars of Chinese cultural studies, as well as in literary and gender studies.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Masculinity Besieged? als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Masculinity Besieged? von Xueping Zhong im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Scienze sociali & Studi di genere. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis