Heinrich II. - Ibsen
Über dieses Buch
The Theologische Realenzyklopädie (TRE) [Theological Encyclopedia] is a modern specialist encyclopaedia comprising 36 volumes of text (1976–2004) representing the present state of theological research as a whole. More than a generation of scholars have collaborated in its production, to create a unique internationally-oriented reference work containing more than 2, 500 articles (on over 28, 000 pages of text) which stands as a document of the history of scholarship. The TRE is an indispensable tool for research, study and teaching, principally in theology, but also in its neighbouring disciplines such as history, philosophy, Jewish studies and religious studies.
TRE is also available as paperback edition and as online resource Theologische Realenzyklopädie Online.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 3. Artikel u. Verweisstichwörter
- Heinrich II
- Heinrich III
- Heinrich IV
- Heinrich IV. von Frankreich - Frankreich, — Hugenotten
- Heinrich VIII. von England
- Heinrich von Langenstein
- Heinrich der Mönch
- Heiding, Michael
- Heliand
- Hellenisierung des Christentums -Antike u. Christentum
- Hellenismus
- Helmstedt, Universität
- Henderson, Alexander -Schottland
- Hengstenberg, Ernst Wilhelm
- Henochgestalt/Henochliteratur
- Herakleon
- Herbart, Johann Friedrich
- Herbert von Cherbury, Edward
- Herborn
- Herder, Johann Gottfried von
- Herman, Nicolaus
- Hermann von Salza
- Hermannsburg —Erweckung
- Hermannstadt —Rumänien
- Hermas
- Hermeneutik
- Hermes, Georg
- Hermetica s. am Ende von Band XVIII
- Herodes/Herodeshaus
- Herrad von Hohenburg (Landsberg)
- Herrenmahl -Abendmahl
- Herrmann, Wilhelm
- Herrnhuter Brüdergemeine -Brüderunität/Brüdergemeine
- Herrschaft Christi - Herrschaft Gottes/Reich Gottes, -Jesus Christus
- Herrschaft Gottes/Reich Gottes
- Herrschaftszeichen -Insignien
- Herrscherkult
- Herte, Adolf
- Heshusius, Tilemann
- Heß, Johannes
- Hessen
- Hessen-Nassau
- Hesychasmus
- Heteronomie -Autonomie
- Hethitische Religion
- Hexen
- Hierarchie -Amt/Amtsverständnis, -Kirchenrecht, -Kurie, Römische
- Hieronymus
- Hilarius von Poitiers
- Hildegard von Bingen
- Hilfswerk -Diakonie
- Hillel/Hillelschule
- Himmel -Weltbild
- Himmelfahrt Christi
- Himmelfahrtsfest
- Himmelsbrief
- Himmelsreise - Entrückung, —Esoterik
- Hinduismus
- Hinkmar von Reims
- Hiob/Hiobbuch
- Hiobtestament -Pseudepigraphen des Alten Testaments
- Hippolyt von Rom
- Hirsau
- Hirsch, Emanuel
- Hirsch, Samson Raphael
- Hirscher, Johann Baptist
- Hirtenbriefe -Verlautbarungen der Neuzeit, Kirchliche
- Hiskia
- Historiographie -Geschichte, -Kirchengeschichtsschreibung Historisch-kritische Forschung —Bibelwissenschaft Historischer Materialismus -Marx/Marxismus Historismus -Geschichte/Geschichtsschreibung/Geschichtsphilosophie
- Hobbes, Thomas
- Hoburg, Christian -Spiritualismus Hochamt -Abendmahlsfeier, -Gottesdienst
- Hochkirchliche Bewegung
- Hochmann von Hochenau, Ernst Christoph
- Hochschulen, Kirchliche
- Hodajot -Qumran
- Höchstes Gut
- Hölderlin, Friedrich
- Hölle
- Höllenfahrt Christi
- Hörfunk
- Hörspiel
- Hofacker, Ludwig
- Hoffman, Melchior
- Hoffmann, Christoph
- Hoffmann, Gottlieb Wilhelm
- Hofmann, Johann Christian Konrad
- Hoffnung
- Hoherpriester -Aaron/Aaronitisches Priestertum, -Priester
- Hoheslied
- Holl, Karl
- Hollaz, David -Orthodoxie, Lutherische
- Holtzmann, Heinrich Julius
- Holzschnitte u. Kupferstiche
- Homiletik
- Homilie -Homiletik, -Midrasch/Midraschim, -Predigt
- Honorius I.
- Honorius III.
- Honorius Augustodunensis
- Honter, Johannes
- Hontheim, Johann Nikolaus von -Febronius/Febronianismus
- Hooker, Richard
- Horeb -Sinai
- Hören -Stundengebet
- Hort, Fenton John Anthony
- Hosea/Hoseabuch
- Hosius, Stanislaus
- Hospital
- Hospitaliter -Diakonie, -Krankenhaus/Krankenpflege, -Orden, Neuere Katholische, -Ordenswesen, -Ritterorden, Geistliche
- Hostie/Hostienwunder
- Hrabanus Maurus (Rabanus)
- Hrotsvit von Gandersheim
- Hubmaier, Balthasar
- Hügel, Friedrich
- Hülsemann, Johann -Orthodoxie, Lutherische Hug, Johann Leonhard —Bibelwissenschaft, —Einleitungswissenschaft
- Hugenotten
- Hugo von St. Viktor
- Huizinga, Johan
- Humanismus/Humanismusforschung
- Humanität
- Humanwissenschaften -Sozialvvissenschaften, -Wissenschaftstheorie
- Humbert von Silva Candida
- Humboldt, Wilhelm
- Hume, David
- Humiliaten
- Humor
- Hundeshagen, Karl Bernhard
- Hunnius, Ägidius
- Hunnius, Nikolaus
- Hus/Hussiten
- Husserl, Edmund
- Hut, Hans
- Hutten, Ulrich
- Hutter, Leonhard -Orthodoxie, Lutherische
- Hutterische Brüder
- Hymnen
- Hymnologie
- Hyperius, Andreas
- Hypostatische Union -Jesus Christus, -Neuchalkedonismus Ibn Daud -Abraham ibn Daud Ibn Ezra -Abraham ben Meir ibn Ezra Ibn Gabirol -Salomo ibn Gabirol
- Ibsen, Henrik
- Anhang
- Inhalt
