Platonische Aufsätze
eBook - ePub

Platonische Aufsätze

  1. 410 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Platonische Aufsätze

Über dieses Buch

Der Band enthält eine Auswahl von Aufsätzen zu Platon von seinen sokratischen Anfängen bis zu seiner Nachwirkung bei Donald Davidson und Hans Georg Gadamer. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Problematik der Idee des Guten und der Frage ihrer Transzendenz und Immanenz.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Platonische Aufsätze von Rafael Ferber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Antike & klassische Philosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Index nominum

  • Antike und mittelalterliche Autoren
    • Alexander v. Aphrodisias
    • Aristoxenos
    • Arius Didymus
    • Asklepios/Asclepius
    • Augustinus
    • Averroes
    • Boethius
    • Celsus
    • Cicero
    • Damaskios
    • Dikaiarchos
    • Diogenes Laertios
    • Eustathios
    • Ficinus
    • Herodian
    • Jamblich
    • Neanthes von Kyzikos
    • Pausanias
    • Philodemos
    • Plotin
    • Polybios
    • Porphyrios
    • Proklos/Proclus
    • Ps.-Alexander
    • Quintilian
    • Seneca
    • Sextus Empiricus
    • Straton von Lampsakos
    • Thomas v. Aquin
  • Moderne und zeitgenössische Autoren
    • Adam, James
    • Albert, Karl
    • Allen, Michael B.
    • Allen, Reginald E.
    • Angelelli, Ignacio
    • Apelt, Otto
    • Arpe, Curt
    • Ayer, Alfred Jules
    • Bailey, Dominic T. J.
    • Baltes, Matthias
    • Barnes, Jonathan
    • Bassenge, Friedrich
    • Benson, Hugh H.
    • Berkel, Tazuko A. van
    • Berlin, Isaiah
    • Berti, Enrico
    • Black, Max
    • Bluck, Richard S.
    • Bobonich, Christopher
    • Boeckh, August
    • Böhme, Gernot
    • Bonitz, Hermann
    • Bostock, David
    • Brentano, Franz
    • Brickhouse, Thomas
    • Brisson, Luc
    • Bröcker, Walter
    • Brumbaugh, Robert S.
    • Bubner, Rüdiger
    • Burkert, Walter
    • Burnet, John
    • Burnyeat, Myles Frederic
    • Bury, Robert Gregg
    • Calogero, Guido
    • Calvo, Tomás
    • Campbell, Lewis
    • Cantor, Georg
    • Carone, Gabriela Roxana
    • Casertano, Giovanni
    • Castelnérac, Benoît
    • Centrone, Bruno
    • Chappell, Timothy
    • Charles, David
    • Chen, Ludwig C.H.
    • Cherniss, Harold
    • Chiaradonna, Ricardo
    • Christ, Wilhelm
    • Collinge, Neville E.
    • Cornford, Francis
    • Costa, Ivana
    • Coulter, James A.
    • Cresswell, Max J.
    • Crombie, Ian M.
    • Cross, Robert C.
    • Damschen, Gregor
    • Dancy, Russell M.
    • Davidson, Donald
    • Delcomminette, Sylvain
    • Demos, Raphael
    • Denyer, Nicholas
    • Descartes, René
    • Detel, Wolfgang
    • Diès, Auguste
    • Dillon, John
    • Dixsaut, Monique
    • Dodds, Eric Robertson
    • Dorandi, Tiziano
    • Döring, Klaus
    • Dörrie, Heinrich
    • Düsing, Klaus
    • Eberle, Stephan
    • Ebert, Theodor
    • Edelstein, Ludwig
    • Eder, Walter
    • Egger, Johann P.
    • El Murr, Dimitri
    • Emerson, Ralph Waldo
    • Erler, Michael
    • Ferguson, A. S.
    • Ferguson, John
    • Ferrari, Franco
    • Fine, Gail
    • Floridi, Luciano
    • Føllesdal, Dagfinn
    • Forcignanò, Filippo
    • Forschner, Maximilian
    • Frances, Bryan
    • Frankfurt, Harry G.
    • Frede, Dorothea
    • Frede, Michael
    • Frege, Gottlob
    • Friedländer, Paul
    • Fries, Jakob Friedrich
    • Fritz, Kurt von
    • Fronterotta, Francesco
    • Fujisawa, Norio
    • Gabrieli, Francesco
    • Gadamer, Hans-Georg
    • Gaiser, Konrad
    • Gallop, David
    • Geach, Peter
    • Geiszler, Aloys
    • Gerson, Lloyd P.
    • Gertz, Sebastian
    • Giannantoni, Gabriele
    • Gifford, Mark
    • Gigon, Olof
    • Gill, Chistopher
    • Gkatzaras, Thanassis
    • Gloy, Karen
    • Goethe, Johann Wolfgang
    • Goldschmidt, Victor
    • Gómez-Lobo, Alfonso
    • Gonzalez, Francisco J.
    • Goodrich, Samuel G.
    • Gosling, Justin Cyril Bertrand
    • Gould, John
    • Graeser, Andreas
    • Gramsci, Antonio
    • Greene, William Chase
    • Griswold, Charles L., Jr.
    • Grondin, Jean
    • Grote, George
    • Grube, George Maximilian Antony
    • Grünwald, Eugen
    • Gulley, Norman
    • Guthrie, William Keith Chambers
    • Hackforth, Reginald
    • Halfwassen, Jens
    • Hardie, William Francis Ross
    • Hare, Richard M.
    • Harte, Verity
    • Hartmann, Nicolai
    • Hartung, Gerald
    • Hathaway, Ronald F.
    • Heidegger, Martin
    • Heidemann, Julius
    • Heitsch, Ernst
    • Herbart, Johann Friedrich
    • Hermann, Karl Friedrich
    • Herwerden, Henricus van
    • Herzog, Reinhart
    • Hesse, Hermann
    • Hiestand, Max
    • Hirzel, Rudolf
    • Hobbs, Angie
    • Höffe, Otfried
    • Hübner, Johannes
    • Hume, David
    • Hunter, Richard
    • Huss, Bernhard
    • Husserl, Edmund
    • Ibsen, Henrik
    • Ichikawa, Jonathan
    • Irwin, Terence Henry
    • Isnardi Parente, Margherita
    • Jaeger, Werner
    • Jäsche, Gottlob Benjamin
    • Jatakari, Tuija
    • Joseph, Horace William Brindley
    • Jowett, Benjamin
    • Kahn, Charles
    • Kamlah, Wilhelm
    • Kamtekar, Rachana
    • Kanayama, Yasuhira Y.
    • Kant, Immanuel
    • Kapp, Ernst
    • Kelsen, Hans
    • Klein, Angela
    • Klein, Jacob
    • Kleuker, Johann Friedrich
    • Kleve, Knut
    • Knab, Rainer
    • Kobusch, Theo
    • Kock, Theodor
    • Krämer, Hans Joachim
    • Kranz, Margarita
    • Kraus, Manfred
    • Kraut, Richard
    • Kreienbrink, Ingegrete
    • Kühn, Manfred
    • Kühner, Raphael
    • Kutschera, Franz von
    • La Rochefoucauld, François de
    • Lafrance, Yvon
    • Lakmann, Marie-Luise
    • Laks, André
    • Lange, Friedrich Albert
    • Leaman, George
    • Ledger, Gerard R.
    • Lee, Edward Nicholls
    • Leibniz, Gottfried Wilhelm
    • Lesher, James H.
    • Lewis, Frank A.
    • Lisi, Francisco L.
    • Lloyd, Antony C.
    • Long, A. A.
    • Lorenz, Hendrik
    • Loriaux, Robert
    • Lotze, Hermann
    • Luther, Wilhelm
    • Maier, Heinrich
    • Malcolm, John
    • Martens, Ekkehard
    • Martin, Bernd
    • Martinelli Tempesta, Stefano
    • Mazzarelli, Claudio
    • McCabe, Mary Margaret Anne
    • Meinwald, Constance C.
    • Metry, Alain
    • Migliori, Maurizio
    • Mignucci, Mario
    • Miller, Mitchell H., Jr.
    • Miranda Nogueira Coelho, Maria Cecília de
    • Mollowitz, Gerhard
    • Momigliano, Arnaldo
    • Moore, George Edward...

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Contents
  4. Häufig verwendete Abkürzungen (nach Liddell/Scott/Jones)
  5. Plato’s Apology, Gorgias’ Defence of Palamedes and Hippolytus’ Defence in Euripides’ Hippolytus An Introduction
  6. Sokrates: Tugend ist Wissen
  7. Was und wie hat Sokrates gewusst?
  8. Deuteros Plous, the Immortality of the Soul and the Ontological Argument for the Existence of God
  9. Plato as Teacher of Socrates?
  10. „Was jede Seele sucht und worumwillen sie alles tut“
  11. Ist die Idee des Guten nicht transzendent oder ist sie es doch? Nochmals Platons ΕPΕΚΕΙΝΑ ΤÊS OUSIAS
  12. Is the Idea of the Good Beyond Being? Plato’s epekeina tês ousias Revisited (Republic 6, 509b8 – 10)
  13. Warum hat Platon die ‚Ungeschriebene Lehre‘ nicht geschrieben? Einige vorläufige Bemerkungen
  14. Who is the Measure of All Things in Plato?
  15. Plato’s “Parhelia”: Beauty, Symmetry and Truth Some Comments Concerning Semantic Monism and Pluralism of the “Good” in the Philebus (65a1 – 5)
  16. Für eine propädeutische Lektüre des Politikos
  17. „Auf diese Weise nun gebe ich selbst meine Stimme ab“ Einige Bemerkungen zu Platons später Ideenlehre unter besonderer Berücksichtigung des Timaios
  18. Das Paradox von der Philosophenherrschaft im Staat, Staatsmann und in den Gesetzen Einige Bemerkungen zur Einheit und Variation des platonischen Denkens
  19. Hat Platon in der ‚Ungeschriebenen Lehre‘ eine „Dogmatische Metaphysik und Systematik“ vertreten? Einige Bemerkungen zum Status Quaestionis
  20. Die „metaphysische Perle“ im „Sumpf der Tropen“ Einige Bemerkungen zur aristotelischen Metaphysik, Z 17, 1041b4 – 9
  21. Platon und Kant
  22. „The Origins of Objectivity in Communal Discussion“ Einige Bemerkungen zu Gadamers und Davidsons Interpretationen des Philebos
  23. Statt eines Nachwortes
  24. Synopse der Erstveröffentlichungen
  25. Index locorum (Auswahl)
  26. Index rerum (Auswahl)
  27. Index nominum