
- 248 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die faszinierende Biographie einer klugen und tapferen Frau.Dorothy Innes (1884-1935) stammt aus der weißen Oberschicht Südafrikas und heiratet 1905 den jungen Grafen Helmuth von Moltke, den Erben des Gutes Kreisau in Niederschlesien. Sie schreibt wöchentlich Briefe an ihre Eltern in Südafrika über ihr neues Leben und über das preußische Milieu, in dem sie nun lebt. Zentrales Thema ist ihr ältester Sohn Helmuth James, der später zum Kopf des »Kreisauer Kreises« im Kampf gegen Hitler und den Nationalsozialismus wird. Ihre Berichte über dessen Kindheit und Jugend zeugen von inniger Verbundenheit. Aus angelsächsisch geprägter Sicht werfen die Briefe ein interessantes Licht auf die Kaiserzeit und den Ersten Weltkrieg, auf die Weimarer Republik und den Beginn des Nationalsozialismus. Dorothy stirbt 1935 mit nur 51 Jahren, sodass es ihr erspart bleibt, den Tod ihres Sohnes am Galgen von Plötzensee erleben zu müssen. Urte von Berg legt die Biographie einer klugen und tapferen Frau vor, die mit Humor und Güte ihre fünf Kinder aufzieht und ihren Pflichten als Gutsherrin nachkommt. Die vielen Briefauszüge sind eingebettet in die Zeitgeschichte, sodass sich heutigen Lesern die Zusammenhänge erschließen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorbemerkung
- Kaiserzeit
- Zeit des Umbruchs
- Jahre der Zuversicht
- Das Berghaus
- Von der Demokratie zur Diktatur
- Das Jahr 1934
- Das Ende
- Ausblick
- Anmerkungen
- Literatur