Nimm deine Zukunft in die Hand
eBook - ePub

Nimm deine Zukunft in die Hand

Einfache Tipps, wie du deine Selbstwirksamkeit stärkst

  1. 25 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Nimm deine Zukunft in die Hand

Einfache Tipps, wie du deine Selbstwirksamkeit stärkst

Über dieses Buch

Die Zukunft beginnt gerade jetzt, in diesem Augenblick. Und im Moment leben wir in Zeiten großer Veränderungen. Das bringt Herausforderungen mit sich, die uns aufs Äußerste beanspruchen. Seien es die Digitalisierung, neue Anforderungen in der Arbeitswelt oder auch der Wandel der Natur und des Klimas. Und nicht zuletzt die Erschütterungen unserer Wirtschafts- und Arbeitswelt, die wir durch das Corona-Virus erleben.

Neuerungen erfordern ungewohntes Handeln. Eigene Antworten und individuelles Verhalten für den Umgang mit den veränderten Gegebenheiten zu finden fordert uns, aktiv zu werden und Verantwortung zu übernehmen: für uns und für die Folgen dieser Entwicklungen. Denn heute schon gestalten wir unser Morgen.

Wäre es nicht schön, wenn wir mit etwas Leichtigkeit in unsere berufliche Zukunft blicken könnten? Mit Gelassenheit und einer gewissen Vorfreude auf das, was kommt? Mit einem Lächeln oder zumindest mit einem Hauch von Neugier? Sich der Thematik zu stellen, ohne in blinden Aktivismus zu verfallen, das ist eine gangbare Möglichkeit: bewusst, zielgerichtet und aktiv. Wie das geht, zeigt Katrin Busch-Holfelder in diesem E-Booklet und in ihrem Buch "Zukunftsfähig im Job".

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Nimm deine Zukunft in die Hand von Katrin Busch-Holfelder im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Persönliche Entwicklung & Karriere. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Zur besseren Lesbarkeit werden in diesem Buch personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen, Männer, trans- oder intersexuelle Personen beziehen, meist in der maskulinen Form dargestellt. Dies impliziert keine Herabsetzung der anderen Geschlechter und ist nur der einfacheren Lesbarkeit geschuldet.
Zuversichtlich nach vorn blicken
Die Zukunft liegt vor uns – oder wenn man es genau nimmt: Sie beginnt gerade jetzt, in diesem Augenblick. Und im Moment leben wir in Zeiten großer Veränderungen. Das bringt Herausforderungen mit sich, die uns aufs Äußerste beanspruchen. Seien es die Digitalisierung, neue Methoden und neue Anforderungen in der Arbeitswelt oder auch der Wandel der Natur und des Klimas. Neuerungen erfordern ungewohntes Handeln. Eigene Antworten und individuelles Verhalten für den Umgang mit den veränderten Gegebenheiten zu finden fordert uns, aktiv zu werden und Verantwortung zu übernehmen: für uns und für die Folgen dieser Entwicklungen. Denn heute schon gestalten wir unser Morgen.
Manche Menschen sind voller Tatendrang, haben brillante Einfälle und engagieren sich für bestimmte Themen, entwickeln Ideen oder Techniken, um die Zukunft aus ihrer Sicht zum Beispiel fortschrittlicher, gerechter oder gesünder zu gestalten. Oder auch für sich zufriedener, glücklicher und erfüllender. Das sind die Aktiven und oft auch Tatkräftigen. Nicht jedem liegt das. Andere denken womöglich im Stillen darüber nach, was ihr Beitrag für die persönliche und berufliche Zukunft sein kann. Manche Zeitgenossen fühlen sich machtlos und wissen nicht, wo anpacken. Es gibt Menschen, die auf leisen Sohlen und in kleinen Schritten der Veränderung begegnen. Einige warten ab, was kommt, und trauen sich vielleicht nicht oder haben das Gefühl, nicht aktiv werden zu können. Und die Bequemen gibt es natürlich auch noch. In vielen Situationen unseres Lebens sind Ruhe bewahren und durchatmen genau das Richtige, wichtig und gut so. Aber bei der beruflichen Zukunft geht es darum, nach dem Durchatmen auch ins Tun zu kommen. Denn sonst werden wir irgendwie abgehängt.
Wäre es nicht schön, wenn wir mit etwas Leichtigkeit in unsere berufliche Zukunft blicken könnten? Mit Gelassenheit und einer gewissen Vorfreude auf das, was kommt? Mit einem Lächeln oder zumindest mit einem Hauch von Neugier?
Erwartungsfroh zu sein ist gar nicht so einfach, wenn man überhaupt nicht abschätzen kann, was kommt: Arbeitsmärkte verändern sich; und Unsicherheit und Komplexität, die wir heute noch nicht greifen können, stehen im Raum. Das müssen wir...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelbild
  3. Titelei
  4. Impressum
  5. Beginn
  6. Zuversichtlich nach vorn blicken
  7. Die Autorin