
Jahrbuch für Kulturpolitik 2019/20
Kultur. Macht. Heimaten. Heimat als kulturpolitische Herausforderung
- 450 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Jahrbuch für Kulturpolitik 2019/20
Kultur. Macht. Heimaten. Heimat als kulturpolitische Herausforderung
Über dieses Buch
»Heimat« ist ein ebenso schillernder wie problematischer Begriff, wenn er als politische Kategorie benutzt wird. Gegenwärtig in aller Munde, steht er in der Gefahr, als politischer Kampfbegriff missbraucht zu werden. Kann es in dieser Situation gelingen, ihn in einem aufgeklärten Sinne kulturpolitisch produktiv zu machen? Ist eine kulturelle Heimatpolitik möglich?
Das Jahrbuch für Kulturpolitik 2019/20 versammelt Beiträge des 10. Kulturpolitischen Bundeskongresses 2019 »Kultur.Macht.Heimaten«. Die über 50 Expert*innen aus dem In- und Ausland, darunter namhafte Kulturpolitiker*innen und Kulturwissenschaftler*innen sowie zahlreiche Praktiker*innen aus Heimatvereinen, Kultureinrichtungen und Kulturprojekten, diskutieren die Risiken und Potenziale einer Kultur- als Heimatpolitik.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Heimat.Heimaten.Hymat. Das neue Interesse an Heimat und die Kulturpolitik
- Heimat in der Postmoderne: Kampfbegriff oder kulturelle Ressource
- Heimat suchen – Heimat finden. Neue Herausforderungen für die europäische und internationale Kulturpolitik
- Heimat ERDE: Kulturpolitik in Erwartung der »Heißzeit«
- Stadt als kulturelle Heimat für alle. Kulturpolitische Strategien der Beheimatung
- Widerständige Heimat
- Heimatvereine und Heimatmuseen – offen für neue Ansätze
- Heimat(er)finder in utopischen Räumen
- Heimaten durch Kultur. Was leisten Dritte Orte?
- Kulturstatistik und Kulturforschung
- Materialien
- Autorinnen und Autoren