
Erinnerungsorte in Belgien
Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Erinnerungsorte in Belgien
Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung
Über dieses Buch
Die Identitätsbildung des heutigen Belgiens ist durch ein komplexes Zusammenspiel von Regionen, Gemeinschaften und Nation geprägt. Anhand ausgewählter Erinnerungsorte untersucht der Band diese Prozesse, wobei das Interesse vor allem der unterschiedlichen Nutzung desselben Erinnerungsortes auf verschiedenen Ebenen des Gemeinschaftsbewusstseins gilt. Im Zentrum steht die sich im Laufe der Zeit verändernde Rolle, die bestimmte Personen im kollektiven Gedächtnis einzelner Orte, Regionen oder der belgischen Nation spielten – von Jacob van Artevelde über Peter Paul Rubens, den Prince de Ligne et Beloeil bis zu Georges Simenon und anderen. In der Zusammenschau ergibt sich so eine bisher kaum betrachtete Perspektive auf das Land und seine Geschichte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Vorwort
- Einführung
- Mémoire ›belge‹ de l’Orient latin:les hommes, les lieux, les monuments
- Vom Franzosenfeind zum Fußballfreund
- Jacques d’Artevelde, un héros gantois
- Ducs de Bourgogne et premiers Habsbourg à Liège, Bruxelles, Bruges et Malines
- Albrecht und Isabella in Brüssel
- Rubens und das Rubenshaus
- Le prince de Ligne et Beloeil
- Le phénomène Sax
- La Bibliothèque de Louvain
- Georges Simenon
- »Es lebe der König!« oder »Vive le Roi!«?