
Polis, Platz und Porträt
Die Bildnisstatuen auf der Agora von Athen im Späthellenismus und in der Kaiserzeit (86 v. Chr. – 267 n. Chr.)
- 286 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Polis, Platz und Porträt
Die Bildnisstatuen auf der Agora von Athen im Späthellenismus und in der Kaiserzeit (86 v. Chr. – 267 n. Chr.)
Über dieses Buch
Die öffentlichen Räume griechischer Städte waren neben architektonischen Monumenten durch statuarische Denkmäler geprägt, die nicht zuletzt als Dokumente und Medien des visuellen Verhältnisses zwischen den verschiedenen sozialen Subjekten inner- und außerhalb der Stadt anzusehen sind. In der vorliegenden Arbeit geht es um die archäologisch und durch literarische und epigraphische Zeugnisse überlieferten statuarischen Bildnisse auf der Agora von Athen, dem politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Mittelpunkt der attischen Polis unter römischer Herrschaft (86 v. Chr. – 267 n. Chr.). Durch eine diachrone und systematische Analyse des Materials werden einerseits Brüche und Kontinuitäten in der Statuenaufstellung des Platzes erfasst, andererseits einige Grundaspekte wie Akteure, Praktiken, Formen und Materialien der statuarischen Denkmäler im öffentlichen Raum des Platzes erläutert und miteinander verbunden. Die Untersuchung weist nach, dass topographische, thematische und inhaltliche Verbindungen mit den alten Monumenten und Kulten des Platzes zur Ehrung der neuen Honoranden in traditionellen Repräsentationsformen und somit zur Integration der neuen Dargestellten in die historische Tradition der Agora und der Polis führten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- 1 Einleitung
- 2 Statuen bei Pausanias Statuarische Bildwerke auf der Agora von Athen im literarisch-rhetorischen Diskurs der Kaiserzeit
- 3 Die Agora von Athen vor und nach Sulla (ca. 90–80 v. Chr.)
- 4 Diachrone Analyse: Die Porträtstatuen auf der Athener Agora von Sulla bis zum Einfall der Heruler (86 v. Chr.–267 n. Chr.)
- 5 Systematische Analyse
- 6 Ausblick: Die Agora von Athen nach 267 n. Chr.
- 7 Schlussbetrachtung
- 8 Conclusions
- 9 Conclusioni
- Katalog
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis