Goethes Spätwerk / On Late Goethe
eBook - PDF

Goethes Spätwerk / On Late Goethe

  1. 283 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Goethes Spätwerk / On Late Goethe

Über dieses Buch

Because the category of 'late style' is extremely common in literary studies, it is often used uncritically. This is indicated by the simple fact that the relevant reference books have no entries on the concept. This volume aims to delineate the phenomenon of late style as sharply as possible. Its contributions (in English and German) go beyond the widespread use of the term as a biographical or epochal benchmark in order to determine the aesthetic and functional principles that govern its application. In this connection, Goethe's work provides an outstanding field for theoretical exploration. This is not only because Goethe's work was essential for the emergence of a discourse of 'late style' in the early twentieth century. On the contrary, research on Goethe's late style continues to be a desideratum: Although scholars have examined the motifs, themes, and topics of most of Goethe's later works throughout the last sixty years, the question of lateness as a literary characteristic has rarely been raised. Thus, the volume provides a problem-oriented contribution both to Goethe philology and to literary criticism in general.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Goethes Spätwerk / On Late Goethe von Kai Sina, David E. Wellbery, Kai Sina,David E. Wellbery im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Deutsche Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783110530384
eBook-ISBN:
9783110532050

Inhaltsverzeichnis

  1. Preliminary Remark
  2. Inhaltsverzeichnis / Contents
  3. Polyphonie und Poetik. Eine transatlantische Einführung
  4. I Annäherungen/Approaches
  5. Unverfügbarkeit. Überlegungen zum Spätstil (Goethe, Adorno, Kommerell)
  6. The Biedermeier Goethe. Altersstil and Zeitaltersstil
  7. II Analysen/Analyses
  8. Wann beginnt Goethes Spätwerk? Dichtung und Wahrheit als Schwellentext
  9. Cum repeto noctem. Citations of Exile in Goethe’s Italienische Reise
  10. Ironische Geselligkeit. Goethes Inschriften, Denk- und Sendeblätter
  11. The (Dis)Consolations of Form. On the Temporality of Rhyme in Goethe’s Im ernsten Beinhaus war’s
  12. Poetic Creativity from Material Constraints. On Goethe’s West-Eastern Divan
  13. Das Vermächtnis des Rhapsoden. Goethes Ballade sowie deren Betrachtung und Auslegung als Spätwerk
  14. Metamorphosen und Maschinen. Ökologie und Schreibverfahren in Faust II und Wilhelm Meisters Wanderjahre Zu den wiederkehrenden thematischen Grundzügen
  15. Goethe’s Schlüsselpoetik. World and Technics in Wilhelm Meisters Wanderjahre
  16. III Anschlüsse/Continuations
  17. Letzte Dinge. Eckermanns Philologie der Nähe
  18. Goethes Spätwerk. Zur Wissenschafts- und Begriffsgeschichte einer „Entdeckung“
  19. Anhang/Appendix
  20. Siglen/Abbreviations
  21. Abbildungsverzeichnis / List of Illustrations
  22. Beiträgerinnen und Beiträger / Contributors