
eBook - PDF
Regionale Nachhaltigkeitstransformation
Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Dialog
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Regionale Nachhaltigkeitstransformation
Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Dialog
Über dieses Buch
Wie gelingt eine gesellschaftliche Transformation zu mehr Nachhaltigkeit auf regionaler Ebene? Durch einen intensiven Dialog aller wichtigen Akteure in Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Dann werden tragfähige Alternativen zum gegenwärtigen nicht nachhaltigen Gesellschaftssystem möglich.
Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes beleuchten den Nachhaltigkeitsdiskurs der Arbeitswissenschaften und der politischen Philosophie und berichten über Ansätze einer Nachhaltigkeits-Governance und einer transdisziplinären Wissensproduktion auf regionaler Ebene.
Zum anderen kommen Praxisakteure zu Wort, die sich bereits heute um eine zukunftsfähige Wirtschaftsweise verdient machen oder wichtige Impulse für den Wandel von Konsum- und Lebensstilen sowie von Produktionsweisen geben. Die Transition Town-Bewegung, Agenda-Gruppen, urbane Nachhaltigkeitsinitiativen, Sozial- und Energiegenossenschaften und Unternehmen, die regionale Wirtschaftskreisläufe stärken, sind die Pioniere des Wandels. Sie weisen den Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Regionale Nachhaltigkeitstransformation von Sabine Hafner, Manfred Miosga, Sabine Hafner,Manfred Miosga im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Business & Business General. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
BusinessThema
Business GeneralInhaltsverzeichnis
- Regionale Nachhaltigkeitstransformation
- Inhalt
- Kapitel 1 – Zur Einführung: Regionale Nachhaltigkeitstransformation – Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Dialog. Sabine Hafner, Manfred Miosga
- Kapitel 2 – Nachhaltigkeitsaspekte der Erwerbsarbeit im 21. Jahrhundert – Überlegungen aus politik-und arbeitswissenschaftlicher Sicht. Peter Guggemos
- Kapitel 3 – Kooperationsmanagement als Kernkompetenz der Nachhaltigkeitstransformation. Theresia Wintergerst
- Kapitel 4 – Die zukünftige Rolle von Hochschulen in der modernen Wissensökonomie und ihre Aufgaben im Rahmen der Transformation zur Nachhaltigkeit. Martin Reimer, Manfred Miosga
- Kapitel 5 – Die Konzepte "Corporate Social Responsibility" und "Nachhaltiges Wirtschaften", bezogen auf strategische Allianzen und Wertschöpfungsketten. Thomas Merten, Hannah Behrens, Tobias Engelmann, Jaya Bowry
- Kapitel 6 – Nachhaltigkeitstransition in Städten und Regionen – Indikatoren, Erfahrungen und Erfolgsbedingungen. Tobias Engelmann, Holger Rohn, Hannah Behrens
- Kapitel 7 – Gelingensbedingungen nachhaltigen Wirtschaftens im Wirtschaftsraum Augsburg und die unterstützende Rolle des Impulsprojektes ADMIRe A³. Andreas Thiel, Kristin Joel, Lisa Dallner
- Kapitel 8 – Strategische Allianzen für eine nachhaltige Regionalentwicklung – Diskussion eines Modells in ausgewählten Regionen Deutschlands. Nina Hehn, Jaya Bowry, Tobias Engelmann, Thomas Merten
- Kapitel 9 – Pioniere des Wandels – Katalysatoren der Transformation zur Nachhaltigkeit. Sebastian Norck
- Kapitel 10 – Zivilgesellschaftliches Engagement für Nachhaltigkeit: Die Lokale Agenda 21 Augsburg. Norbert Stamm
- Kapitel 11 – "Mach den Unterschied" – Der Beitrag von BLUEPINGU e.V. für die Transformation zur Nachhaltigkeit. Frank Braun, Andreas Fehr
- Kapitel 12 – Eine Transition Town als kommunaler Pionier der Nachhaltigkeitstransformation. Jürgen Osterlänger
- Kapitel 13 – Corporate Citizenship aus Sicht der Möbelmacher. herwig Danzer
- Kapitel 14 – Demografischer Wandel und prekäre Selbstständigkeit am Arbeitsmarkt – Die Familiengenossenschaft eG reagiert. Dorothea Frey, Anton Frey
- Kapitel 15 – Nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweisen gestalten – Was wir von Pionieren des Wandels für ein Gelingen der Großen Transformation lernen können. Sebastian Norck