Nachhaltiges Wirtschaften für KMU
eBook - PDF

Nachhaltiges Wirtschaften für KMU

Ansätze zur Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten

  1. 268 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Nachhaltiges Wirtschaften für KMU

Ansätze zur Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten

Über dieses Buch

Klimaerwärmung, Ressourcenverknappung, demografischer Wandel und globale Armutszunahme: Es wird immer klarer, dass ein 'Business as usual' nicht zu rechtfertigen ist. Wirtschaft und Unternehmen müssen reagieren und besser vorbereitet sein, um einen Wandel aktiv mitgestalten zu können. Dabei gilt der Nachhaltigkeitsfokus nicht länger nur international tätigen Großunternehmen, sondern auch in zunehmendem Maße kleinen und mittelständischen Unternehmen: Diese machen den Großteil der Unternehmenslandschaft aus und für sie ist das Nachdenken über die Zusammenhänge von Verantwortung, Ethik und Wirtschaft im Grunde nichts Neues – doch ist die Praxis nachhaltigen Wirtschaftens in Unternehmen dieser Größe noch nicht zentral verankert. Das vorliegende Buch versteht sich als Transfer- und Praxisbuch zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften für die Zielgruppe der klein- und mittelständischen Unternehmen. Es liefert einen praxisorientierten Blick in die vielfältigen und spezifischen Rahmenbedingungen und Instrumente zur Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten und zeigt zukunftsfähige Lösungsansätze zur strategischen und operativen Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen auf: spannend für Unternehmensführer, Studierende und den interessierten Laien.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Nachhaltiges Wirtschaften für KMU von Anja Grothe im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Negocios y empresa & Negocios en general. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Nachhaltiges Wirtschaften für KMU
  2. Inhalt
  3. Abkürzungsverzeichnis
  4. Überblick, Hintergrund, Herausforderungen
  5. 1 Anja Grothe: Einführung
  6. 2 Anja Grothe, Nico Marke: Nachhaltiges Wirtschaften – eine besondere Herausforderung für KMU
  7. 3 Holger Rogall: Nachhaltiger Umbau der Industriegesellschaft
  8. 4 Stefan Klinski: Umweltrechtliche Anforderungen und zukünftige Herausforderungen für KMU
  9. Standards, Managementsysteme und Methoden zur Umsetzung von Nachhaltigkeit in KMU
  10. 5 Veit Moosmayer, Ilona Molla: EMAS, ISO 14001, ISO 50001 – Managementinstrumente und -systeme zur Verbesserung der Umweltleistung und der Nachhaltigkeit
  11. 6 Ilona Molla, Hans-Martin Mulisch: Entwicklung relevanter Umweltkennzahlen
  12. 7 Stefanie Deinert: Sozialrechtliche Anforderungen an Nachhaltigkeit und Standards zur Umsetzung in KMU
  13. 8 Juliane Lux-Rieger, Frederick Rösler: Entwicklung einer "Sustainability Balanced Scorecard"
  14. 9 Anja Grothe: Kriterien- und Indikatorensystem zur Messung (KIM) von Nachhaltigkeit
  15. Spezielle Nachhaltigkeitsaspekte und deren praktische Umsetzung in KMU
  16. 10 Frederik Moch: Die Bedeutung nachhaltiger Energie- und Ressourceneffizienz für KMU
  17. 11 Hans-Martin Mulisch: Betriebswirtschaftliche Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Energie- und Ressourceneffizienz
  18. 12 Matthias Teller, Danny Püschel: Graue Energie
  19. Kommunikation und Transparenz
  20. 13 Özlem Yildiz, Maurice Stanszus: Nachhaltigkeitskommunikation für KMU – IT-basierte Instrumente der Nachhaltigkeitskommunikation
  21. 14 Jana Gebauer: Nachhaltigkeitsberichterstattung
  22. Praxisprojekte: Nachhaltiges Wirtschaften in KMU
  23. 15 Anja Grothe, Nico Marke, Ilona Molla, Özlem Yildiz: Nachhaltiges Wirtschaften in Berliner Betrieben (NBB) – Ergebnisse eines Transferprojektes
  24. 16 Özlem Yildiz: Nachhaltiges Wirtschaften in Türkisch-Berliner Betrieben
  25. 17 Christoph Deinert, Katja Pampel und Jens Pape: Ökologische Aspekte des Nachhaltigkeitsdialogs in der Wertschöpfungskette – dargestellt am Beispiel MÄRKISCHES LANDBROT
  26. Netzwerke und Transfer
  27. 18 Ilona Molla: Unternehmensnetzwerke als Plattform für Kooperation und Transfer zur Stabilisierung des nachhaltigen Wirtschaftens
  28. 19 Nico Marke: Transferprojekte zur Förderung nachhaltigen Wirtschaftens
  29. Literatur
  30. Autor/innenverzeichnis