
eBook - PDF
Konfliktfelder und Perspektiven im Umweltschutz
Einstiege in ein interdisziplinäres Studienfeld von Ökologie bis Suffizienz
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Konfliktfelder und Perspektiven im Umweltschutz
Einstiege in ein interdisziplinäres Studienfeld von Ökologie bis Suffizienz
Über dieses Buch
Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung schätzt den Umwelt- und Klimaschutz als wichtigstes Problem der Gegenwart ein. Das Ziel ist klar: Die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage aller Lebewesen. Die Konfliktfelder und Perspektiven jedoch sind vielfältig und betreffen viele unterschiedliche Themenbereiche des Umweltschutzes, die einander wechselseitig beeinflussen. Diese reichen von der Energiewende über Umweltrecht und die Idee der Postwachstumsgesellschaft bis hin zur Wasseraufbereitung. Jeder der Beiträge, allesamt verfasst von Lehrenden des Studiengangs Umweltschutz der Fachhochschule Bingen, stellt jeweils einen Themenbereich anschaulich dar. Den Abschluss bildet ein Gastbeitrag des Postwachstumsökonomen Niko Paech.
Neben der inhaltlichen Einführung in eine komplexe Materie vermitteln die Beiträge auch einen informativen Einblick in die vielfältigen Berufsfelder, die das Studium des Umweltschutzes jungen Menschen eröffnet. Das Buch richtet sich damit an alle, die mehr über die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Disziplinen des Umweltschutzes erfahren möchten oder sich für ein Umweltschutzstudium interessieren.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Konfliktfelder und Perspektiven im Umweltschutz von Frieder Kunz, Gerhard Roller, Karlheinz Scheffold, Frieder Kunz,Gerhard Roller,Karlheinz Scheffold im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politics & International Relations & Politics. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Konfliktfelder und Perspektiven im Umweltschutz
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Bernd Deventer - Ökologie und Umweltschutz
- 2. Frieder Kunz - Lärm – das unterschätzte Problem
- 3. Ulrich Glinka - Ich brauche Luft zum Atmen – nachhaltiger Immissionsschutz
- 4. Ute Rößner - Trinkwasser – die Zukunft der Wasseraufbereitung
- 5. Karlheinz Scheffold - "Alles Abfall?" – Vom Abfall zum Rohstoff
- 6. Ralf-D. Zimmermann, Elke Blübaum-Gronau - Gesunde Umwelt = gesunde Pflanzen, gesunde Tiere, gesunde Menschen
- 7. Elke Hietel - Biodiversität 2.0 – Entwicklung und zukünftige Strategien zum Schutz der biologischen Vielfalt
- 8. Oliver Türk - Stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe
- 9. Thore Toews - Landwirtschaft im Spannungsfeld
- 10. Oleg Panferov - Optimales Klimamanagement
- 11. Günter Schock - Treibhausgas-Emissionshandel
- 12. Karlheinz Scheffold - Energiewende
- 13. Gerhard Roller - Noch mehr Recht? Entwicklungslinien und Aussichten des Umweltschutzrechts
- 14. Birgit Hoess - Ingenieure mit Fremdsprachenkenntnissen und Auslandserfahrung
- 15. Hartmut Sommer, Emile N. Houngbo - Messung von Armut und Nahrungsmittelsicherheit in Benin – Konzepte, Ergebnisse und Herausforderungen
- 16. Niko Paech - Nachhaltigkeit jenseits grüner Wachstumsillusionen: Skizzen einer Postwachstumsökonomie
- Danksagung
- Kurzporträts der Autoren