Zu den Klippen von Vanikoro
eBook - ePub

Zu den Klippen von Vanikoro

Weltreise im Auftrag Ludwig XVI.

  1. 352 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Zu den Klippen von Vanikoro

Weltreise im Auftrag Ludwig XVI.

Über dieses Buch

Hat man Nachrichten von Lapérouse?", erkundigt sich König Ludwig XVI. 1792 am Vorabend seiner Hinrichtung. Denn der von ihm beauftragte Weltumsegler galt seit 1788 als verschollen… Die Weltreise Lapérouses sollte Frankreichs internationales Prestige mehren und dem Hof von Versailles ein vorteilhafteres Image geben. Am 1. August 1785 stechen die beiden Fregatten Boussole und Astrolabe also in See. Lapérouse und eine Reihe angesehener Wissenschaftler soll die amerikanische Westküste, die nahezu unbekannte Region zwischen Korea und Japan, Ostsibirien, den Kurilen und Kamtschatka systematisch erforschen und kartografieren. In Petropawlowsk trennt sich der Dolmetscher Barthélemy de Lesseps von der Expedition und überbringt 1788 in Paris die ersten Aufzeichnungen der Weltreise. Von Australien aus verschickt Lapérouse im selben Jahr eine letzte Nachricht in die Heimat. Ab hier verliert sich seine Spur.Mit 30 zeitgenössischen Abbildungen und 4 Karten

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zu den Klippen von Vanikoro von Jean-Francois de Lapérouse, Klaus Fischer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Militär- & Seefahrtsgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

GLOSSAR

Alkalde
span.: Gemeindevorsteher, Richter
Anachoret
Einsiedler
Barrique
Maßeinheit für Flüssigkeit, etwa 300 l
Biskaya-Schaluppe
Kielboot französischer Fregatten des 18. Jahrhunderts etwa 20 m
»Büchsenschuss«
etwa 20 m
Bugspriet
schräg nach vorn herausstehender Mast
Chrysolith
frz.: Topas
Comprador
Käufer, Einkäufer
Corregidor
span.: Schultheiß, Stadtrichter
Dendrologie
Gehölzkunde
Equipage
Mannschaft
Faden
älteres Maß zur Bestimmung der Tiefe eines Fahrwassers und der Länge des Tauwerks 1 Faden = 1,82 m
Fleutschiff
schmales dreimastiges Segelschiff
Fregatte
kleines dreimastiges Kriegsschiff
Fuß
1 frz. Fuß = 0,32 m
Galeote
zuerst kleine Galeere mit 16–20 Ruderern; später schnelleres Fahrzeug mittlerer Größe
Galerie
balkonartiger Umgang am Heck, unter anderem auf älteren Kriegsschiffen
Galione
bewaffnetes, dreimastiges Schiff mit drei bis vier Decks, im span. Amerikahandel und im Handel mit den Philippinen
Geographische Breite Länge,
Mithilfe der geographischen Länge und Breite eines Ortes kann dieser eindeutig auf der Erdoberfläche lokalisiert werden. Geographische Breite nennt man den Winkel, den die Lotlinie eines Ortes mit der Ebene des Erdäquators bildet, bzw. den Abstand vom Äquator. Geographische Länge ist der Winkel, den der Meridian eines Ortes mit einem als Ausgangspunkt der Zählung gewählten Anfangs- oder Nullmeridian bildet. Für Lapérouse ist der Meridian von Paris, nicht der von Greenwich maßgeblich (2° 20' 9" östl. von Greenwich)
Grada)
1 Breitengrad oder Meridiangrad ist die von zwei benachbarten Graden begrenzte Fläche. Durchschnittslänge 111 km
b)
Temperatureinheit, hier nach der Celsius-Skala
Hydrographie
Gewässerkunde
Inklinationskompass
der in England entwickelte, zur Zeit von Lapérouse modernste Schiffskompass. Unter Inklination versteht man in der Geophysik den Winkel, den eine frei aufgehängte Magnetnadel im erdmagnetischen Feld mit der Waagerechten bildet.
Jams
Pflanzengattung aus der Gattung der Dioscoreaceen. Ihre stärkehaltigen Wurzeln sind in Ozeanien ein wichtiges Nahrungsmittel
Kabeltau
Längenmaß: 1 frz. Kabeltau (encâblure) = 100 Toisen = 195 m
Kalebasse
span.: calabaza; aus Flaschenkürbis gefertigtes Trinkg...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Über den Autor
  3. Zum Buch
  4. Titel
  5. Impressum
  6. INHALT
  7. Erstes Kapitel
  8. Zweites Kapitel
  9. Drittes Kapitel
  10. Viertes Kapitel
  11. Fünftes Kapitel
  12. Sechstes Kapitel
  13. Siebtes Kapitel
  14. Achtes Kapitel
  15. Neuntes Kapitel
  16. Zehntes Kapitel
  17. Elftes Kapitel
  18. Zwölftes Kapitel
  19. Dreizehntes Kapitel
  20. Vierzehntes Kapitel
  21. Fünfzehntes Kapitel
  22. Sechzehntes Kapitel
  23. Siebzehntes Kapitel
  24. Achtzehntes Kapitel
  25. Neunzehntes Kapitel
  26. Zwanzigstes Kapitel
  27. Einundzwanzigstes Kapitel
  28. Zweiundzwanzigstes Kapitel
  29. Dreiundzwanzigstes Kapitel
  30. Nachtrag zur Reise des Kapitäns Lapérouse
  31. Glossar
  32. Karten
  33. Bibliographie
  34. Bildnachweis
  35. Kontakt zum Verlag