
Leiblichkeit in theologischer Perspektive
- 317 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Leiblichkeit in theologischer Perspektive
Über dieses Buch
Theology and philosophy are faced with the task of recovering an appropriate concept of corporeality & not least in the face of challenges raised by our society=s focus on the body and a?corporeal turn= in many areas of science and scholarship. Decisive inspirations for gaining a theological perspective on the topic are drawn from Old Testament conceptions of the soul as corporeal and of the heart as having a capacity for orientation, as well as St Paul=s principle that it is the body that gives salvation a location and a shape in secular reality. This investigation demonstrates the important place that corporeality has in the fields of anthropology, Christology and doctrine of God, epistemology and philosophy of religion. An ethics of corporeal existence and a body-based view of the person and human dignity are examined. Fresh light is also cast on the discussion of the mind&body problem. Thus Theology enters into a vivid dialogue with the philosophy of corporeality, philosophical anthropology, sociology of the body, and bioethics.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1. Theologie und Leiblichkeit – ein methodischer Grundriss
- 2. Leibwahrnehmung im Kontext der Leibphänomenologie
- 3. Leibwahrnehmung im Horizont des Alten und Neuen Testaments
- 4. Zusammenschau: Anschluss – Widerspruch – Profil
- 5. Leibliches Erkennen
- 6. Leiblicher Gott
- 7. Leiblicher Gottesdienst
- 8. Leibliche Würde
- 9. Leibliche Seele
- 10. Zusammenfassung
- Literatur
- Personenverzeichnis