
Vernetztes Denken
VvAa Heft 1 / 4, Jahrgang 2019
- 124 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Vernetztes Denken
VvAa Heft 1 / 4, Jahrgang 2019
Über dieses Buch
EditorialStefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas WagnerHauptbeiträgeFrancina Hartmann / Annette MilnikVernetztes Denken aus Sicht der NeurowissenschaftenChristina Aus der AuDas Subjekt vernetzt denkenHannes BezzelWissen – Können – In der Lage sein. Ein Repetitorium für das Fach Altes TestamentVolker A. LehnertDie theologische Dimension der Exegese. Erwartungen an die neutestamentliche Wissenschaft aus der Sicht der PraxisKatrin GirgensohnSchreibschwierigkeiten im Studium. Gründe und LösungsansätzeLehr-/LernbeispieleAnnett Giercke-Ungermann/Christiane Maria Koch"Was wäre, wenn..." Vernetztes Denken in der Studieneingangsphase: Eine Lehr- und Lernkonzeption im Rahmen der Vorlesung zur Einleitung in das Alte TestamentJan HeilmannSchreibwerkstatt: Exegetische (Pro)Seminar- und AbschlussarbeitenFrontendKevin KünzlDer Sprachkurs 'New Testament Greek Online' (Linguistics Research Center, University of Texas at Austin)lrc.la.utexas.edu/eieol/ntgolRezensionenInterview mit …Christina Hoegen-Rohls
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Editorial (Stefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas Wagner)
- Hauptbeiträge
- Lehr-/Lernbeispiele
- Frontend
- Rezensionen