Das Humboldt-Forum
eBook - PDF

Das Humboldt-Forum

Eine Ethnografie seiner Planung

  1. 320 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das Humboldt-Forum

Eine Ethnografie seiner Planung

Über dieses Buch

Kaum ein Kulturprojekt findet hierzulande in den letzten Jahren eine so kontinuierliche feuilletonistische Aufmerksamkeit wie das in Berlin geplante Humboldt-Forum. Hier sollen ab 2019 die außereuropäischen Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin gezeigt werden und vis-à-vis der Museumsinsel einen "Dialog der Kulturen der Welt" ermöglichen. Das Vorhaben wird gerade aufgrund der kolonialen Provenienz eines Großteils der ethnologischen Sammlungen zunehmend kritisch diskutiert, doch ist in der Öffentlichkeit bisher nur wenig über die konkrete inhaltliche Ausgestaltung der Ausstellungen im wiederaufgebauten Stadtschloss bekannt. Die vorliegende Studie gibt erstmals grundlegende Einblicke in die Planungsprozesse und diskutiert diese im Kontext der transnationalen Debatten über das Ausstellen außereuropäischer Kunst und Kultur.Über mehrere Jahre hat der Autor Schlüsselakteure begleitet, Planungsrunden beigewohnt, Materialien gesichtet und Probeausstellungen analysiert. Das Ergebnis ist eine dichte Beschreibung der historischen Entstehungsbedingungen sowie der oftmals konflikthaften Aushandlungsprozesse, die der Planung des Humboldt-Forums zugrunde liegen. Als Kulturanalyse des ›Making-of‹ gibt die Studie damit bereits mehrere Jahre vor Eröffnung wichtige Einblicke hinter die Kulissen des Großprojekts. Über das Humboldt-Forum hinausgehend versteht sich das Buch dabei auch als Beitrag zu einer fundierten Standortbestimmung ethnologischer Museen zu Beginn des 21. Jahrhunderts.Das Buch ist unter der ISBN 978-3-86599-309-0 als Print-Ausgabe erhältlich.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Humboldt-Forum von Friedrich von Bose im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Architekturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. I. Eine Ethnografie der Planung
  6. 1. Ethnologische Museen im Umbruch
  7. 2. Methodologie einer Ethnografie des ›Making-of‹
  8. 3. Grundriss der Studie
  9. II. Das Humboldt-Forum: Ein Schloss für die ›außereuropäischen Kulturen‹
  10. 4. ›Die Wunde schließen‹ – das Schloss soll wiederaufgebaut werden
  11. 5. Der ›Dialog der Kulturen‹ in der Mitte Berlins
  12. 6. Paradoxien kulturpolitischer Framings
  13. 7. ›Zurück zur Keimzelle‹ – die Kunstkammer im Schloss
  14. 8. Kulturpolitische Logiken der Repräsentation
  15. III. Bewegung und Multiperspektivität: Die Ausstellungsplanung fürs Humboldt-Forum
  16. 9. Vom ersten Konzeptentwurf zum Masterplan für Gestaltung
  17. 10. Modularisierte Repräsentationen
  18. 11. Kuratorische Aushandlungsprozesse und Politiken des Neuen
  19. 12. Strategische Reflexivität
  20. IV. Instituierende Praxen: Das Humboldt Lab Dahlem 261
  21. 13. ›Spielbein zum Standbein‹: Die Probebühnen des Humboldt Labs
  22. 14. Forever Lab!?
  23. 15. Das Zukünftige im Gegenwärtigen und der Raum der Kritikalität 289
  24. Dank
  25. Literatur
  26. Abbildungsnachweise
  27. Leere Seite
  28. Leere Seite