
Ereignisse als komplexe Ganze in der Vorstellungs- und Erfahrungswelt
Ereignisstrukturierte grammatisch-semantische Analysen im deutsch-ungarischen Sprachvergleich
- 174 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Ereignisse als komplexe Ganze in der Vorstellungs- und Erfahrungswelt
Ereignisstrukturierte grammatisch-semantische Analysen im deutsch-ungarischen Sprachvergleich
Über dieses Buch
Die vorliegende Monographie behandelt einen aktuellen Forschungskomplex der modernen lexikalischen Semantik. Die Studie stellt Repräsentationsmodelle zur Beschreibung von mentalen Wortbedeutungen vor: Sie folgt der Annahme des Sprachwissenschaftlers Stefan Engelberg, dass die Bedeutungsrepräsentation eines Verbs in der Repräsentation seiner Ereignisstruktur besteht. In Anlehnung daran werden von der konzeptuellen Ebene ausgehend intern strukturierte Ereigniskomplexe im Deutschen und Ungarischen modelliert und auf sprachlicher Ebene diskutiert. Die Grundlage der Forschungsarbeit bilden neben Einzelbeispielen in erster Linie Textbelege aus Günter Kunerts Kurzgeschichte Zentralbahnhof (1972) und ihrer ungarischen Übersetzung von Mária Ember Központi pályaudvar (Übersetzung einer früheren Auflage aus dem Jahr 1969). Ein vordringliches Ziel besteht darin, den semantischen Gehalt der in den Ereignisstrukturen verwendeten Prädikate und Relationen im Deutschen und im Ungarischen möglichst präzise zu bestimmen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Vorwort des Reihenherausgebers
- 1 Einleitung und Abgrenzung des Themas
- 2 Forschungskontext: Lexikalische Semantik und der ereignisstrukturbasierte Ansatz
- 3 Die theoretische Basis der grammatisch-semantischen Analyse deutscher und ungarischer Verben
- 4 Vergleichende ereignisstrukturbasierte grammatisch-semantische Analysen deutscher und ungarischer Verben: Ereignisse als komplexe Ganze in der Vorstellungs- und Erfahrungswelt von Sprechern und Schreibern
- 5 Zusammenfassung und Ausblick
- 6 Literatur
- 7 Abkürzungen
- 8 Anhang