
- 301 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Ziel des Bandes ist es, in das komplexe Themenfeld Kommunikation und Kommunikationswissenschaft so einzuführen, dass Studierende angemessen und systematisch Anschlussmöglichkeiten an die vielfältigen und verschiedenen Bereiche dieses Themen- und Forschungsfeldes finden können. Die Einführung will Verständnis für das Phänomen Kommunikation wecken und dazu befähigen, begründete Fragestellungen abzuleiten, die ein Verstehen der Diskussionen in der Forschung erleichtern. Dabei wird versucht, Verknüpfungen zu Modulen in den verschiedenen Bachelorstudiengängen der Kommunikationswissenschaft herzustellen. Absicht des Bandes ist es nicht, in die Praxis kommunikativen Handelns einzuführen, sondern eine Orientierungshilfe in der sehr breit aufgestellten Wissenschaftsdisziplin Kommunikationswissenschaft zu bieten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Kommunikation und Wissenschaft
- Kommunikation setzt Kommunizieren voraus – der Alltag der Kommunikation
- Information und Nachricht – Zeichen im Kontext
- Handeln und Deuten in kommunikativen Alltagssituationen
- Medien: Die Verbreitung kommunikativer Praktiken – in lokalen und globalen Kontexten
- Praktiken des Zusammenlebens und kommunikative Konsequenzen
- Modellbildung: Theorien der Zeichenübertragung und Zeichenverarbeitung
- Theorien über die Konstruktion des Zusammenwirkens – der Andere und das Ich
- Theoriebildungen über das kommunikative Handeln und der gesellschaftliche Kontext
- Die Rolle der Akteure
- Kommunikation analysieren – geisteswissenschaftliche Verfahren
- Kommunikation als Dokument
- Anwendungen der Kommunikationsanalyse
- Der Markt der Kommunikationsratgeber
- Personenregister
- Sachregister
- Abbildungsverzeichnis