
- 280 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Für die Gestaltung unseres Lebens im Privaten wie im Gesellschaftlichen und Weltweiten sind wir auf Kriterien, auf Maßstäbe und Bewertungen, auf Interpretationen unserer Erlebnisse und Erfahrungen und Erkenntnisse angewiesen. Wir brauchen dabei nicht bei null anzufangen. In diesem Buch, wie überhaupt in der ganzen Predigtreihe, wird vor allem auf die christlich-jüdische Überlieferung zurückgegriffen. Die biblischen Texte sind aufs Ganze gesehen ein wahrer Schatz an hilfreichen Lebenserfahrungen und Glaubensüberzeugungen. Sie können recht verstanden zu einer Offenbarung und einer wertvollen Lebens- und Entscheidungshilfe werden. Als solche sind diese Predigten gemeint.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 13 von Wolfgang Nein im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Jesus Christus – die gute Erfahrung
- 7. April 1980
- Ostermontag
- Einführung in St. Markus
- 1. Korinther 15,19-28
- 7. April 1980
- Jetzt leben – mit einem Ziel vor Augen
- 15. Mai 1980
- Himmelfahrt
- Apostelgeschichte 1,9-11
- Himmelfahrt
- 15. Mai 1980
- Pfingsten verhilft uns zur ersehnten Einheit
- 26. Mai 1980
- Pfingstmontag
- 1. Korinther 12,4-11
- Pfingstmontag
- 26. Mai 1980
- Mit Jesus Christus Grenzen überwinden
- 15. Juni 1980
- 2. Sonntag nach Trinitatis
- Epheser 2,17-22
- 2. Sonntag nach Trinitatis
- 15. Juni 1980
- Ein letztes Gericht über uns?
- 29. Juni 1980
- 4. Sonntag nach Trinitatis
- Römer 14,10-13
- 4. Sonntag nach Trinitatis
- 29. Juni 1980
- Gemeinde vor 2000 Jahren und heute
- 20. Juli 1980
- 7. Sonntag nach Trinitatis
- Apostelgeschichte 2,41a.42-47
- 7. Sonntag nach Trinitatis
- 20. Juli 1980
- Die verschlungenen Wege Gottes und der Menschen
- 10. August 1980
- 10. Sonntag nach Trinitatis
- Römer 11,25-32
- 10. Sonntag nach Trinitatis
- 10. August 1980
- Wie kommen wir zum christlichen Glauben?
- 24. August 1980
- 12. Sonntag nach Trinitatis
- Apostelgeschichte 9,1-9(10-20)
- 12. Sonntag nach Trinitatis
- 24. August 1980
- Können wir uns ändern?
- 12. Oktober 1980
- 19. Sonntag nach Trinitatis
- Epheser 4,22-32
- 19. Sonntag nach Trinitatis
- 12. Oktober 1980
- Das Böse bekämpfen, nicht den Menschen
- 26. Oktober 1980
- 21. Sonntag nach Trinitatis
- Epheser 6,10-17
- 21. Sonntag nach Trinitatis
- 26. Oktober 1980
- Suche nach dem Heil im Heillosen
- 30. November 1980
- 1. Advent
- Jeremia 23,5-8
- 1. Advent
- 30. November 1980
- „Was sollen wir denn tun?“
- 14. Dezember 1980
- 3. Advent
- Lukas...
- 3. Advent
- 14. Dezember 1980
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Jesus Christus – die gute Erfahrung
- Jetzt leben – mit einem Ziel vor Augen
- Pfingsten verhilft uns zur ersehnten Einheit
- Mit Jesus Christus Grenzen überwinden
- Ein letztes Gericht über uns?
- Gemeinde vor 2000 Jahren und heute
- Die verschlungenen Wege Gottes und der Menschen
- Wie kommen wir zum christlichen Glauben?
- Können wir uns ändern?
- Das Böse bekämpfen, nicht den Menschen
- Suche nach dem Heil im Heillosen
- „Was sollen wir denn tun?“
- Zwei Engel unterhalten sich über die Menschen
- Der Heiland provoziert das Unheil
- Gott bleibt ein Geheimnis, damit wir leben können
- „Hab keine Angst, ich bin bei dir!“
- Liebesmüh ist nicht vergebens
- Sich selbst Grenzen setzten um des Lebens willen
- Leben, als wäre er gegenwärtig
- Die Liebe zum Leben und zum Menschen
- Würde den Unwürdigen!
- Das Vordergründige und das Hintergründige
- Das geistliche Gespräch miteinander nicht aufgeben
- Kämpfen mit dem geistlichen Wort
- Josef und Jesus
- Mit wenigen Schritten hatte es begonnen
- Zukunft ist mehr als Fortsetzung der Vergangenheit
- Die zwei Söhne in uns
- An der inneren Einstellung arbeiten
- Sich zur Hilfe inspirieren lassen
- Den Tod vorwegnehmen
- Der Glaube ist nicht nur für das stille Kämmerlein
- Ohne Illusionen, aber mit Hoffnung in die Zukunft
- Die Figuren der Weihnachtsgeschichte
- Das Ja Gottes zu uns Menschen
- Eine zarte Blume in einer steinigen Wüste
- Leiden um des Glaubens willen – himmlischer Trost
- Der volle und der leere Kalender
- Umstrittene Lehren – Paulus ist enttäuscht
- Wir sind befreit – wovon, wofür?
- Wie umgehen mit den Problemen des Lebens?
- Jesus Christus hat stellvertretend für uns gehandelt
- Auferstehung – Wie können wir Paulus verstehen?
- Ein wertvolles Buch für den weiteren Lebensweg
- Wenig Gutes zählt mehr als viel Unerfreuliches
- Können wir das Wort Gottes als solches erkennen?
- Jesus Christus – das Menschliche und das Göttliche
- Das Schicksal und der persönliche Gott
- Kirche damals und heute
- „Ich habe mir nie etwas zuschulden kommen lassen!“
- Für den Glauben lernen
- Den Tod annehmen, aber nicht den kollektiven
- Das Gebet: Mit wem reden wir eigentlich?
- Keine Atomwaffen – „Ohne Wenn und Aber“
- Der Tod – Schicksal und Schuld
- Jochen Kleppers „Die Nacht ist vorgedrungen“
- Gott hat Mitleid mit den Menschen
- Bleibt nach Weihnachten alles beim Alten?
- Bibelstellen
- Weitere Informationen
- Hinweise
- Impressum