
- 248 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Hanna Dauberger und Minni Schwarz schufen 1946/47 mit der Veröffentlichung ihrer Sammlungen die wichtigste Quelle zum Flüsterwitz in Österreich während des Dritten Reiches. Manche dieser Witze haben ihre Flüsterer unter dem NS-Regime das Leben gekostet. Sie als Instrumente des aktiven Widerstands gegen den Faschismus zu interpretieren, wäre allerdings überzogen.Vielmehr handelt es sich um Dokumente der Ablehnung, Verbalisierung persönlicher Befindlichkeiten und nicht zuletzt Ausdruck gesellschaftlicher Zustände.Mit diesem Buch macht der Soziologe Reinhard Müller die 552 Witze erstmals wieder zugänglich. Versehen mit wichtigen Hinweisen zu Hintergründen und Mehrdeutigkeiten und ergänzt um über 100 Witze aus Deutschland, stellt er das typisch Österreichische heraus und ermöglicht so die Rekonstruktion eines Stücks heimischer Geschichte und Kultur.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Reinhard Müller: Vorbemerkung
- Hanna Dauberger: Wien wehrt sich mit Witz!
- Minni Schwarz: Lachen verboten!
- Register