Die zwölfte Elfe
eBook - ePub

Die zwölfte Elfe

Aphorismen, Gedanken, Splitter 2018

  1. 108 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die zwölfte Elfe

Aphorismen, Gedanken, Splitter 2018

Über dieses Buch

Der Titel meines 2. Bandes stand bereits fest, da war noch keine einzige Zeile geschrieben: "Was uns früher Wurst war, ist uns heute Döner". Von dieser sperrigen Überschrift distanzierte ich mich später, obwohl sie doch vieles aussagt. Traditionen, Relationen und vielfach bewährte Erfahrungen wichen und weichen seit einigen Jahrzehnten fast über Nacht fortgesetzt einem Neuen oder sind einem Verdrängungsprozess unterworfen, da ein anderes Angebot eben "in" ist. Nichts gegen Wurst oder Döner, welche hier stellvertretend und allgemein verständlich genannt werden, doch müssen wir uns fragen, ob die Zukunft für alle Zeit so aussehen muss, dass unkritisch ein auf nächster Stufe Machbares, welches der Markt bietet, vom Normalbürger angenommen wird (dies aber nur als kurzes Beispiel).Auch in der neuen Sammlung von Gedanken und Aphorismen habe ich es mir nicht leicht gemacht und versucht, möglichst viele Denkansätze zu verarbeiten und mannigfaltige Themen zu beleuchten.Das Tagesgeschehen bietet immer wieder überreichlich alles Notwendige und ein Versiegen dieser Quelle bleibt ausgeschlossen. Hier weiterhin zu schöpfen und in die Form einer persönlichen Ansicht zu bringen, welche in dieser Struktur auch zu veröffentlichen ist, darin sehe ich meine Aufgabe. Andree AmelangStützerbach im Mai 2018

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die zwölfte Elfe von Andree Amelang im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN drucken
9783752851960
eBook-ISBN:
9783752838503
Auflage
1
Thema
Poesie
Mit jeder Erinnerung
verjüngen wir uns nicht unbeträchtlich.
~
Am deutschen Wesen konnte die Welt nicht genesen
und auch das Trauerspiel von Mr. Trump kann national wie auch global
nur scheitern.
~
Viele Menschen nehmen den Mund zu voll
und das nicht nur mit Häppchen, welche sie am kostenlosem
kalten Buffet schneller zu fassen bekommen als andere.
~
Das Volk schert sich nicht um das amtliche Gerede
betreffs einer sicheren Zukunft und rechnet mit dem Eigenen
lediglich von Jahr zu Jahr.
~
Das Profil bei Facebook ist das einzige, das er hat.
~
Der schonungslos aufrichtig und tiefschürfend Tätige
denkt wesentlich weiter und sperrt jegliche Belanglosigkeiten
von vorn herein aus.
~
So lange es Geld und Menschen gibt,
gilt die Sorge der Menschen primär dem Geld.
~
Besser einer gehört zu den Letzten,
als dass er sich außer der Reihe benähme und alle behaupten,
er sei das Letzte.
~
So gehäuft und lang anhaltend gewisse Leute ihre Sorgen beklagen,
hätten sie eigentlich schon längst auf eine Lösung kommen müssen.
~
Die humanoide Evolution dauern immer noch an,
doch scheint der Mensch jetzt schon fertig zu sein.
~
Die Mutter schenkt dem Kind das Leben,
um ein gehaltvolles, sehr langes Dasein muss sich jeder selbst kümmern.
~
Das empfindlichste Leid fügt die Zeit wohl den Frauen zu.
~
Wer sich mit einem Übermaß an Selbstkritik ins Gespräch bringen will,
dessen Rechnung geht nicht auf.
~
Die Tränen der Menschen interpretiert das Publikum
meist gedankenlos als Teil der Schlagzeile.
~
Ein Leben lang bemühe ich mich zu finden und hoffe,
der Welt mehr zu hinterlassen, als eine vollgestopfte, bunte
Artefaktenkammer.
~
Man muss sein Pulver effektiv verschießen,
ohne dass es im Umfeld der anderen lediglich unangenehm knallt.
~
Auch wenn es heute weit mehr Möglichkeiten gibt,
als mit Wasser zu kochen – im Grundsatz haben wir uns nie
davon entfernt.
~
Der Pool an Vokabeln ist eigentlich groß genug,
jeder könnte hineinfassen und aus der Verkettung nach eigener Wahl
ein Buch formen, allein die überwiegende Masse scheut sich.
~
Weder jagt uns die Zeit, noch sollten wir uns treiben lassen.
Das rechte Maß zu finden, heißt kulturvoll menschlich leben.
~
Menschliche Instinkte, Traditionen und Rituale laufen
– in Konfrontation mit den Verlockungen der Konsumgesellschaft –
Gefahr sich im Sande zu verlieren. Alle wissen darum,
schauen hilflos zu oder zucken meinungslos mit den Schultern.
~
Um das Höchstmaß aller Dinge zu erstreben,
müsste man erst mal wissen, was auf der Prioritätenliste ganz oben steht.
~
Selbst auf dem Flohmarkt wird man übers Ohr gehauen,
haben die Händler kein klassisches Gewissen im Angebot.
~
Von einer letzten Einsicht, kurz vor dem Tod,
entsteht der Welt kein Zuwachs, doch schließt sich für einen Menschen der
Kreis seiner Ansichten und auch sein Gewissen ist bereit,
ewige Ruhe zu finden.
~
Ein befriedigender Zustand,
der allgemein mit dem Glück gleichgesetzt wird,
regnet nicht einfach so herab – man muss etwas tun
für sein Zustandekommen.
~
Einem geschenkten, zeitgenössischen Gemälde
ohne ersichtliche Aussage schaut man nicht auf die hilflos auf die Leinwand,
sondern hänge es mit der Rückseite nach vorn auf,
damit es aussieht wie jedes Bild von hinten.
~
Der Mensch lebte Jahrtausende lang
glücklich und zufrieden im Rahmen des Gegebenem und soll plötzlich
ohne Computerspiele, Fast Food, Nahrungsergänzungsmittel usw.
nicht mehr existieren können …
~
Du musst es ja nicht Gott nennen, aber suche dir um Gottes willen
ein Medium, an das du vorbehaltlos glauben kannst.
~
Bei völliger Gesundheit und trotz ausgezeichneter körperlicher Verfassung
kämpfen Menschen infolge chronischen Geldmangels
um ihr nacktes Überleben.
~
Goethe erwies sich als vorausschauend
und ließ scheinbar einige Gedanken aus, im festen Glauben,
dass ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Textbeginn
  2. Impressum