Baba Poem III
eBook - ePub

Baba Poem III

Wirklichkeiten und Visionen

  1. 68 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Baba Poem III

Wirklichkeiten und Visionen

Über dieses Buch

Erneut durch inspirativ kreatives Denken und Schreiben, erscheint hier die neue Ausgabe der Lyrikanthologie Baba Poem.Baba Poem III - Wirklichkeiten und Visionen

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Baba Poem III von Markus B. Bolli im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Poetry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN drucken
9783740748449
eBook-ISBN:
9783740701581
Auflage
1
Thema
Poetry

Inhaltsverzeichnis

  • Lyrische Gegebenheiten über den Frieden
    • 1. Des Friedens Allgegenwärtigkeit
    • 2. Menschenfrieden
    • 3. Menschlichkeit als Weg
    • 4. Kultur der friedliebenden Welt
    • 5. Die Wirklichkeit einer Möglichkeit
    • 6. Wie die Pragmatik der Welt ins Gesicht schlägt
    • 7. Weltenvernunft
    • 8. Zeiten des Friedens
    • 9. Erhoffnungen
  • Verschiedenes zwischendurch
    • 10. Belesen, ungelesen und gelesen
    • 11. Achte die Achtung, wie die Acht zur Unendlichkeit geworden ist
    • 12. Von Bitte, bieten und Gebet
    • 13. Auen, Länder und unendliche Weiten
    • 14. Hochsein
    • 15. Die Schönheit der gespielten Musik
    • 16. Wie die Hand die Trommel spielt
    • 17. Bewegung
    • 18. Wie Klänge als Träume erscheinen
    • 19. Klanglichkeiten
    • 20. Wie Rhythmen die Welt beherrschen
    • 21. Schönlich Klanglich
  • Glückseeligkeiten
    • 22. Glückseeligkeiten
    • 23. Das vierblättrige Kleeblatt
    • 24. Marienkäfer
    • 25. Freiheit der Glückseeligkeit
  • Die Freiheit des Klanges
    • 26. Die Freiheit des Klanges
    • 27. Welche Klänge auch zur Freiheit führen
    • 28. Die unendliche Möglichkeit des Klanges
    • 29. Die Besetzung
    • 30. Kulturelle Freitönlichkeiten
    • 31. Klangliche Freiheit
    • 32. Wie der Mond wohl singt und klingt
    • 33. Die transzendale Freiheit der Schwingung
  • Ein Papier voller Musik (lyrische Gegebenheiten)
    • 34. Die kreative Vielfalt der gespielten Pause
    • 35. Hinausgespielt
    • 36. Hereinkomponiert
    • 37. Hinwegtranskribiert
  • ...und weitere lyrische Gegebenheiten...
    • 38. Vom Schaffen, Schaffungen und geschafft sein und haben
    • 39. Vom Verhelfen, Helfen und den kleinen Helferchen
    • 40. Bildnisse von Menschen, Zeugnisse von Menschlichkeiten
    • 41. Gesprochen, versprochen und ausgesprochen angesprochen
    • 42. Vom Schwingen, Erringen und Gelingen
    • 43. Vom Sein, Werden und dem werdenden Sein
    • 44. Individuen, Ideale und sonstige Freiheiten
    • 45. Gedachtes, denkendes und die glorreichen Andachten
  • Gegebenheiten über das Geben und Nehmen
    • 46. Die Erfüllung des Gebens
    • 47. Die Dankbarkeit des Nehmens
    • 48. Ihre Heiligkeit
    • 49. Vom Geben und Vergeben, Nehmen und Vernehmen
    • 50. Vernunft des Gebens
    • 51. Vergeben genommen
    • 52. Geben
    • 53. Nehmen
  • Gegebenheiten vom Bleiben, Verbleiben und der Bleibe
    • 54. Immerwährend niemals...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Lyrische Gegebenheiten über den Frieden
  3. Verschiedenes zwischendurch
  4. Glückseeligkeiten
  5. Die Freiheit des Klanges
  6. Ein Papier voller Musik (lyrische Gegebenheiten)
  7. ...und weitere lyrische Gegebenheiten...
  8. Gegebenheiten über das Geben und Nehmen
  9. Gegebenheiten vom Bleiben, Verbleiben und der Bleibe
  10. Musikalistisches
  11. Lyrische Gegebenheiten über Authentizität und Echtheit
  12. ...und noch weitere lyrische Gegebenheiten...
  13. Lyrische Gegebenheiten über Bildnisse und Bilder
  14. ...noch weitere lyrische Gegebenheiten...
  15. Lyrische Gegebenheiten über die Einfachheit
  16. Stil
  17. Lyrische Gegebenheiten über den Geist der Musik
  18. Ethos (Lyrische Gegebenheiten für die Zeit)
  19. ...und zu guter Letzt...
  20. Impressum