
eBook - ePub
Alexander am Indus
Ein lyrisch-dramatisches Gedicht Zur Feier des Krönungsfestes von Kai-ser Alexander I.
- 29 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Alexander am Indus
Ein lyrisch-dramatisches Gedicht Zur Feier des Krönungsfestes von Kai-ser Alexander I.
Über dieses Buch
Im Rahmen der Reihe »The Sigismund von Neukomm Project« präsentiert Bisel Classics als erstes Libretto das von Friedrich Wilhelm Hunnius geschriebene lyrisch-dramatische Gedicht »Alexander am Indus«, dessen Vertonung der erst fünfundzwanzigjährige Sigismund von Neu-komm am 14. September 1804, kurz nach seiner Ankunft in St. Petersburg, fertigstellte. Es wurde bereits am Folgetag am Deutschen Theater in St. Petersburg anlässlich der Krönung Kaiser Ale-xanders I. von Russland aufgeführt.Mit der Schriftreihe zu »The Sigismund von Neukomm Project« setzt Bisel Classics seine An-strengungen fort, dem heute vergessenen Haydn-Schüler seinen Platz in der Musikgeschichte und, noch viel wichtiger, in den Herzen der Musikliebhaber zurückzuerobern.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Alexander am Indus von Friedrich Wilhelm Hunnius,Sigismund von Neukomm, Christoph Bisel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Alexander am Indus
Erster Auftritt
Eine reizende Gegend am Indus. Viele Inder, Weiber, Greise und Kinder in mancherlei Gruppen kniend.
Mit heißer Sehnsucht sehen
Wir, Brama, auf zu dir.
O höre unser Flehen!
Auf dich vertrauen wir.
Schütz gegen unsre Feinde
Den Fürsten, unser Glück;
Bring Väter, Brüder, Freunde,
Als Sieger heut zurück!
Zweiter Auftritt
Vorige. Der Stadthalter.
Stadthalter.
O seht im tiefsten Kummer,
Die holde Fürstin nahn!
Ihr Auge deckt kein Schlummer;
Sie quält der bange Wahn:
Daß unter Blut und Wunden
In grauenvoller Schlacht
Durch Alexanders nie bezwungne Macht
Ihr fürstlicher Gemahl den Heldentod gefunden.
Dritter Auftritt
Zorinda, Manora, Liru (einige Bewaffnete folgen von ferne)
Zorinda.
Wann wirst du, Brama, enden
Die Leiden ohne Zahl?
Wann wirst du endlich wenden
Des treuen Herzens Qual? -
Manora.
Laß, große Fürstin, dich bewegen!
Vertraue Brama’s Göttermacht.
Noch stets hat er mit Ruhm und Segen
Den Gatten dir zurückgebracht.
Stadthalter und Manora.
Laß nicht die Hoffnung sinken;
Denn Brama schützt ihn in Gefahr;
Und seiner Rechte Winken
Vertilgt der Feinde mächt'ge Schar.
Zorinda.
In Nebel hingeschwunden
Ist meines Lebens Glück.
Der Liebe süße Stunden
Sie kehren nie zurück!!
Chor.
Er kehrt gewiß zurück
Zu seines Volkes Glück!
Vierter Auftritt
Vorige. Oberbramin (begleitet von zwei Braminen)
Verzeih' oh Fürstin, mir, dem ersten Diener
Des großen Brama, daß ich eingedenk
Des hohen Amtes, das mich ziert, erscheine,
Der Tränen tiefen Strom, der jetzt dein Leben
So sichtbar untergräbt in seinem Laufe
Zu hemmen und des Trostes Quell zu öffnen.
Manora.
Dass endlich du uns nahest, heilger Mann
Erweckt der schon verloschnen Hoffnung Strahl.
In ihr gepreßtes Herz der Ruhe Balsam
Zu gießen.
Oberbramin, (Näher tretend)
Wie? So fremd ist dir der Ton,
Worin so oft dein königlich‘ Gemüt
In trüben Tagen heitre Ruh gefunden?
Zorinda.
Du hier? ehrwürd'ger Vater? - Kommst auch du,
Des Jammers endlosen Raum zu messen,
Der dieses Herz umgebend niederdrückt?
Oberbramin.
Des Trostes Worte bring' ich, Fürstin, dir!
Vernimm aus meinem Munde jetzt, was Brama,
In dieser bangen Nacht dem immer wachen
Der niedern, Sphär' entschwungnen Geist verkündet:
»Durch Dornen geht der Pfad, so drangs in meinen Ohren
Doch hat der wunde Fuß die Rück...
Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Vorwort
- Titel der Originalausgabe
- Personen
- Alexander am Indus
- The Sigismund von Neukomm Projekt
- Werke von Sigismund von Neukomm bei Bisel Classics
- Disclaimer
- Impressum