
- 68 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die alten Hausnummern Ebersdorfer Häuser und deren Bewohner um 1948/50
Über dieses Buch
Ebersdorf - jetzt ein Teil der Stadt Saalburg-Ebersdorf - bestand bis 1920 aus zwei eigenständigen Gemeinden: Ebersdorf-Ortsgemeinde (das "untere Dorf") und Ebersdorf-Brüdergemeine (die "Colonie"). Damit verbunden war die Nummerierung der Häuser in den beiden Orten - jeweils mit 1 beginnend. Dieses doppelte Hausnummern-System wurde noch bis in die 1950er Jahre beibehalten, obwohl schon 1920 beide Orte zu einer Gemeinde zusammengeschlossen wurden. Das führte natürlich zu einigen Verwirrungen.Der Verfasser hat die Situation in Ebersdorf aufgezeichnet, wie sie etwa 1948/50 bestand. Es werden alle Häuser in den ehemaligen Orten Ebersdorf-Ortsgemeinde und Ebersdorf-Brüdergemeine mit den damaligen Hausnummern aufgelistet und dazu die damaligen Besitzer und Bewohner, teilweise mit ihren Berufen, genannt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Alte Ebersdorfer Hausnummern um 1948/50 – Unteres Dorf
| Nr. 1 | |
| Heutige Adresse: | Hauptstraße 6 |
| Besitzer: | Kirchgemeinde/ |
| Hausname: | Pfarrhaus |
| Bewohner: | Brandler, Gustav, Pfarrer Fronske, Reinhold, Kaufmann v.Flanß, Johanna, Rentnerin |

| Nr. 1a | |
| Heutige Adresse: | Hauptstraße 9 |
| Besitzer: | Kirchgemeinde |
| Hausname: | Heinrich-Elisen-Stift |

| Nr. 2 | |
| Heutige Adresse: | Hauptstraße 4 |
| Besitzer: | Gemeinde |
| Hausname: | Neues Lehrerhaus |
| Bewohner: | Friedrich, Ernst, Oberlehrer |
| Bachmann, Elisabeth Köhler, Otto, Rentner Otto, Rudolf, Lehrer Philipp, Martha, Lehrerin |

| Nr. 3 | |
| Heutige Adresse: | Hauptstraße 4 |
| Besitzer: | Gemeinde |
| Hausname: | Neue Schule, errichtet nach Abriss der alten Försterei |
| Bewohner: | Heim, Johann, Lehrer a.D |
| Huber, Ricarda, Hausfrau | |
| Kastl, Anna, Schuldienerin | ...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Übersicht zu heutigen Adressen und zugehöriger alter Hausnummer
- Alte Ebersdorfer Hausnummern um 1948/50 – Unteres Dorf
- Alte Ebersdorfer Hausnummern um 1948/50 – Brüdergemeine
- Ebersdorfer Einwohner, die keinem Haus zugeordnet werden konnten
- Impressum