Der alltägliche Frust mit der Lust
eBook - ePub

Der alltägliche Frust mit der Lust

Ein Ratgeber für Frauen und Männer zu Problemen rund um die Zweisamkeit

  1. 88 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der alltägliche Frust mit der Lust

Ein Ratgeber für Frauen und Männer zu Problemen rund um die Zweisamkeit

Über dieses Buch

Zu einer glücklichen Liebesbeziehung gehört auch ein intaktes, zufriedenstellendes Sexualleben. Doch nicht immer ist alles harmonisch. Bei vielen Paaren stellen sich nach der Zeit der ersten Verliebtheit, wenn der graue Alltag in die Beziehung Einzug gehalten hat, Probleme ein. Auch nach einer Schwangerschaft, in den Wechseljahren und zu allen anderen Zeiten, wenn besonders der stressige Alltag an den Nerven zerrt, sind Störungen im Sexualleben keine Seltenheit. Diese in den Griff zu bekommen, ist das Anliegen dieses E-Books. Es vermittelt Hintergrundwissen zu den wichtigsten Themen rund um die Partnerschaft und weist den Weg zu sanfter, jedoch wirksamer Hilfe aus dem Bereich der Heilkunde. Neben einer gezielten Ernährung sowie Medikamenten/Nahrungsergänzungsmitteln werden dem Leser auch sanfte Mittel aus dem Bereich der Naturheilkunde, der Schüßler-Salze und der Homöopathie vorgestellt, die durchaus hilfreich eingesetzt werden könnten.Aus dem Inhalt: Tanz der HormoneDie Lust-Killer: Synthetische Hormone, Kortison und CortisolKeine Lust auf Lust: das Verlangen stärkenZu viel Lust auf Lust: das Verlangen bremsenLust, aber es klappt nicht: Der Höhepunkt bleibt ausLust, aber es klappt nicht: Die Erregung bricht abLust, aber es dauert lange: Die Erregung baut sich nur sehr langsam aufZu schnell vorbei: der verfrühte HöhepunktSchmerzen beim Geschlechtsverkehr Erektionsstörungen und Impotenz

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der alltägliche Frust mit der Lust von Andrea Grünners im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Persönliche Entwicklung & Persönlichkeitsentwicklung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs sind beim Mann eher ungewöhnlich und sollten grundsätzlich durch eine ärztliche Untersuchung abgeklärt werden. Demgegenüber sind Frauen von Schmerzen beim Geschlechtsverkehr wesentlich öfter betroffen als allgemein angenommen wird.
Diese können durch verschiedene Ursachen entstehen und die Beschwerden sollten gegebenenfalls auch ärztlich abgeklärt werden.

Häufig entstehen Schmerzen:

1. durch Verspannung der Muskulatur
2. durch eine trockene Vaginalschleimhaut
3. durch Elastizitätsverlust des beteiligten Gewebes

Jede Situation erfordert eine unterschiedliche Behandlung, auf die im weiteren Text innerhalb dieses Kapitels nacheinander eingegangen wird.
1. Schmerzen durch Verspannung

Gelegentlich kann die Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft zu Verspannungen führen, die dann wiederum zu Schmerzen beim Verkehr führen. Doch auch der normale, alltägliche Stress kann die Körpermuskulatur verspannen.
Sinnvoll ist es natürlich, die Ursache zu finden und abzustellen. Z.B. die Angst vor einer möglichen Schwangerschaft zu nehmen durch den Gebrauch geeigneter Empfängnisverhütungsmittel.
Bei Stress sollte selbstverständlich eine Änderung der Lebensbedingungen in Erwägung gezogen werden, soweit dieses möglich ist.

Empfehlenswert ist es außerdem, zusätzlich den Progesterionspiegel des Körpers anzuheben. Dazu eignet sich Frauenmanteltee, denn das Progesteron ist auch ein "Entspannungshormon".
Auch Progesteron haltige Nahrungsmittel können regelmäßig verzehrt werden.
Hilfreich können zusätzlich entspannungsfördernde Körperpflegemittel sein.
Diese Möglichkeiten zur Behandlung der Verspannungen haben Sie:

a. Medikamente / Nahrungsergänzungsmittel: Magnesium-Präparate

b. Naturheilmittel: Frauenmantelkraut

c. Schüßler-Salze: Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6

d. Homöopathie: Agnus castus D6 (oder D12)

e. Nahrungsmittel: Walnusskernöl, Walnüsse, Milchprodukte mit normalem Fettgehalt, Möhren, Spargel, Gurken, Kopfsalat

f. Körperpflegemittel: entspannende Duschbäder und Badezusätze
Und das sollten Sie darüber wissen:

Zu a.:
Medikamente / Nahrungsergänzungsmittel: Magnesium-Präparate

Magnesium spielt bei der Energiegewinnung in den Mitochondrien, den "Kraftwerken" unserer Zellen, eine große Rolle. Daneben hat Magnesium einen entscheidenden Einfluss auf die Muskulatur, das Nervensystem und auch die Wandung der Blutgefäße. Eine regelmäßige Einnahme von Magnesium wirkt entspannend und ausgleichend. Magnesium ist ebenso an der Hormonproduktion beteiligt und wirkt auf die Drüsentätigkeit des Körpers .Im Handel gibt es zahlreiche Magnesiumpräparate, wobei organische Verbindungen als Aspartat, Orotat oder als Citrat besonders empfehlenswert sind.

Weitere Informationen, auch zu Wechselwirkungen mit Medikamenten und zu Nebenwirkungen finden Sie auf dem jeweiligen Umkarton oder im Beipackzettel.


Zu b.:
Naturheilmittel : Frauenmantellkraut

Frauenmantelkraut ist Progesteron wirksam und kann den Progesteronspiegel des Körpers sanft erhöhen. Das Heilkraut ist in der Apotheke als lose Ware und ebenfalls im Filterbeutel erhältlich. Trinken Sie 2 - 3 x täglich 1 Tasse. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Umkarton bzw. dem Beipackzettel.


Zu c.:
Schüßler-Salze: Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6

Dieser MIneralstoff wirkt stärkend und regulierend auf den Energiehaushalt des Körpers, auf die Spannung der Muskulatur sowie auf das vegetative Nervensystem, die Reizleitung und die Hormonproduktion.
Von Magnesium phosphoricum D6 sind täglich 7 - 12 Tabletten zu nehmen, die über den Tag verteilt eingenommen werden. Die Tabletten werden dazu jeweils unter die Zunge gelegt oder sie werden gelutscht, damit die enthaltenen Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufg...

Inhaltsverzeichnis

  1. Der alltägliche Frust mit der Lust: Wenn's im Bett nicht mehr klappt ...
  2. Vorwort
  3. Zum Gebrauch dieses ebooks
  4. Tanz der Hormone
  5. Die "Lust-Killer": Synthetische Hormone, Kortison, Cortisol und Prolaktin
  6. Keine Lust auf Lust: das Verlangen stärken
  7. Zu viel Lust auf Lust: das Verlangen bremsen
  8. Lust, aber es klappt nicht: Der Höhepunkt bleibt aus
  9. Lust, aber es klappt nicht: Die Erregung bricht ab
  10. Lust, aber es dauert lange: Die Erregung baut sich nur sehr langsam auf
  11. Zu schnell vorbei: der verfrühte Höhepunkt
  12. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  13. Erektionsstörungen und Impotenz
  14. Impressum