Schatzkästlein Lesebuch
eBook - ePub
Verfügbar bis 2 Dec |Weitere Informationen

Schatzkästlein Lesebuch

  1. 152 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Verfügbar bis 2 Dec |Weitere Informationen

Schatzkästlein Lesebuch

Über dieses Buch

Ein bunter Reigen allerschönster Gedichte, Erzählungen, Spruchweisheiten - ausgewählt aus Schul-Lesebüchern der Jahrgänge 1907 bis 1958.Kommen sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und in die wunderbare Welt unserer alten Schul-Lesebücher. Unschätzbare Werte schlummern in diesen Büchern, wahre Kostbarkeiten.Erleben sie, wie diese einfach anmutenden Dichtungen das Wesentliche wieder erkennen lassen, innere Ruhe und Gelassenheit vermitteln und neuen Lebensoptimismus schenken.Ein Wohlfühlbuch zur eigenen Erbauung oder als besonderes Geschenk für einen ganz besonderen Menschen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Schatzkästlein Lesebuch von Ingrid Schlump im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunst Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2013
ISBN drucken
9783732237715
eBook-ISBN:
9783848283613
Auflage
1
Thema
Kunst

Inhaltsverzeichnis

  • Die Lesekunst
  • Gott grüße dich
  • Lied der Sonne
  • Musikantenweisheit
  • Ein kleines Lied
  • Hab Sonne
  • Frühling
  • Bauernregeln für das Frühjahr
  • Der April
  • Die erste Lerche
  • Dichtersegen
  • Die Kinder haben die Veilchen gepflückt
  • Der Bauer und sein Kind
  • Der Ursprung der Rose
  • Der Dornstrauch
  • Die Moosrose
  • Des kranken Kindes Freude
  • Gleich und gleich
  • Blumen auf einem Wiesenpfad
  • Wandern
  • Das Mohnfeld
  • Waldbächlein
  • Zwei Heimgekehrte
  • Feldeinsamkeit
  • Ein grünes Blatt
  • Wind und Sonne
  • Hinz und Kunz
  • Humor
  • Der Kuckuck
  • Der große Augenblick
  • Das Johanniswürmchen
  • Ein großer Teich …
  • Der Löwe und der Fuchs
  • Der Hirsch und die Mücke
  • Die Stadtmaus und die Feldmaus
  • In unserem Häuschen …
  • Der Löwe und die Maus
  • Löwe und Fuchs
  • Der aufgeblasene Frosch
  • Das Kind und der Ochse
  • Der Esel und das Jagdpferd
  • Der Hengst und die Wespe
  • Das Huhn und der Karpfen
  • Das Fischlein
  • Der Hirsch, der Hase und der Esel
  • Der weiße Hirsch
  • Der Eichwald
  • Waldeinsamkeit
  • Abschied
  • Die Gäste der Buche
  • Der Vogelnaz
  • Mein Apfelbaum
  • Inserat
  • Im Garten
  • Bauernregeln für den Sommer
  • Der ehrliche Alte
  • Das Ährenfeld
  • Ein dicker Sack
  • Ärgerlich
  • Ein Unglück
  • Bauernweisheiten
  • Redlichkeit
  • Lesensweisheiten
  • Die Sorglichen
  • Die Nachbarskinder
  • Wider alle Wunden
  • Der alte Gott lebt noch
  • Erbaust du dir ein Haus
  • Das alte Haus
  • Ic...

Inhaltsverzeichnis

  1. Titelseite
  2. Widmung
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Abbildungen
  5. Die Lesekunst
  6. Gott grüße dich
  7. Lied der Sonne
  8. Musikantenweisheit
  9. Ein kleines Lied
  10. Hab Sonne
  11. Frühling
  12. Bauernregeln für das Frühjahr
  13. Der April
  14. Die erste Lerche
  15. Dichtersegen
  16. Die Kinder haben die Veilchen gepflückt
  17. Der Bauer und sein Kind
  18. Der Ursprung der Rose
  19. Der Dornstrauch
  20. Die Moosrose
  21. Des kranken Kindes Freude
  22. Gleich und gleich
  23. Blumen auf einem Wiesenpfad
  24. Wandern
  25. Das Mohnfeld
  26. Waldbächlein
  27. Zwei Heimgekehrte
  28. Feldeinsamkeit
  29. Ein grünes Blatt
  30. Wind und Sonne
  31. Hinz und Kunz
  32. Humor
  33. Der Kuckuck
  34. Der große Augenblick
  35. Das Johanniswürmchen
  36. Ein großer Teich …
  37. Der Löwe und der Fuchs
  38. Der Hirsch und die Mücke
  39. Die Stadtmaus und die Feldmaus
  40. In unserem Häuschen …
  41. Der Löwe und die Maus
  42. Löwe und Fuchs
  43. Der aufgeblasene Frosch
  44. Das Kind und der Ochse
  45. Der Esel und das Jagdpferd
  46. Der Hengst und die Wespe
  47. Das Huhn und der Karpfen
  48. Das Fischlein
  49. Der Hirsch, der Hase und der Esel
  50. Der weiße Hirsch
  51. Der Eichwald
  52. Waldeinsamkeit
  53. Abschied
  54. Die Gäste der Buche
  55. Der Vogelnaz
  56. Mein Apfelbaum
  57. Inserat
  58. Im Garten
  59. Bauernregeln für den Sommer
  60. Der ehrliche Alte
  61. Das Ährenfeld
  62. Ein dicker Sack
  63. Ärgerlich
  64. Ein Unglück
  65. Bauernweisheiten
  66. Redlichkeit
  67. Lesensweisheiten
  68. Die Sorglichen
  69. Die Nachbarskinder
  70. Wider alle Wunden
  71. Der alte Gott lebt noch
  72. Erbaust du dir ein Haus
  73. Das alte Haus
  74. Ich bin hinauf, hinabgezogen
  75. Schöne alte Hausinschriften
  76. Der Bauernknabe in der Stadt
  77. Bauernblumen
  78. Ausflügler
  79. Von Recht und Freiheit
  80. Goethespruch
  81. Der verachtete Rat
  82. Ein kluger Mann
  83. Spruchweisheiten
  84. Der kluge Richter
  85. Der Wahrheit Feierkleid … (Spruch)
  86. Vom Essen
  87. Das beste Mittel alt zu werden
  88. Der alte Großvater und der Enkel
  89. Das Tischgebet
  90. Trink und iss … (Spruch)
  91. Das Mittagessen im Hof
  92. Die Grille und die Ameisen
  93. Drei Helfer
  94. Sparbüchslein
  95. Das Wunderkästchen
  96. Eigener Fleiß … (Spruch)
  97. Arbeit tut not
  98. Die beiden Pflüge
  99. Der Schatzgräber
  100. Das viele Reden ist unnütz
  101. Handwerkersprüche
  102. In der Schmiede
  103. Friedensworte
  104. Rat zum Frieden
  105. Goethespruch
  106. Heldentum
  107. Vom Helfen
  108. Zum Nachdenken
  109. Goethespruch
  110. Mutter bekommt kein Geld
  111. Hauszauber
  112. Meine Mutter
  113. Meiner Mutter
  114. Vermächtnis von Matthias Claudius
  115. Die Liebe … (Spruch)
  116. Bei dem Grabe meines Vaters
  117. Vom Hunger
  118. Goethespruch
  119. Kannitverstan
  120. Wieviel brauchst du am Ende
  121. Halt an … (Spruch)
  122. Der letzte Geburtstag
  123. Bauernregeln für den Herbst
  124. Der Weiher
  125. Septembermorgen
  126. Der Oktober
  127. Der November
  128. Der Blättertanz
  129. Winter
  130. Allerseelen
  131. Der Greis und der Tod
  132. Denk’ es o Seele
  133. Drei Freunde
  134. Sei still
  135. Hoffnung
  136. Außen und innen
  137. Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren …
  138. Dichterworte
  139. Autorenverzeichnis
  140. Quellenangabe
  141. Impressum