
Fallstudien und Klausurtraining zur Unternehmensführung
Case Studies und Multiple-Choice-Aufgaben
- 68 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Fallstudien und Klausurtraining zur Unternehmensführung
Case Studies und Multiple-Choice-Aufgaben
Über dieses Buch
Dieses Buch enthält zahlreiche Fallstudien, Übungseinheiten und Prüfungsfragen sowie Multiple-Choice-Aufgaben zur Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung. Es dient einerseits zur gezielten Prüfungsvorbereitung. Andererseits kann es durch die Case Studies eine wichtige Ergänzung für Seminare und Trainings darstellen, um in Einzel- und Gruppenarbeiten das Wissen zu vertiefen und für die Bearbeitung praktischer Fälle einzusetzen. Es wendet sich damit an Praktiker aus dem Management, aus dem Controlling und aus der Beratungsbranche sowie an Studierende und Lehrende in den höheren Semestern betriebswirtschaftlicher bzw. managementorientierter Bachelor- und Master-Studiengänge an Hochschulen und Universitäten. In idealer Form ergänzt dieses Fallstudien- und Klausurtraining das Lehr buch "Unternehmensführung - Instrumente für das Management in der Postmoderne, Kompakte Studienausgabe, 2. Aufl., 2015. Schlagwörter zum Prüfungsinhalt: Unternehmensplanung, Kundenorientierung, Postmoderne, kosmopolitisches Management, Managementhierarchie, Darwiportunismus, Ansoff-Matrix, Produkt-Markt-Matrix, Marktentwicklung, SWOT, Planungsebenen, Means-End-Kette, Zielbildung, Zieldimensionen, Zielvertikalisierung, ROI, Planungsebenen, McKinsey-Portfolio, BCG-Portfolio, ADL-Portfolio, Normstrategie, Managementanalyse, Potenzialanalyse, Ressourcenanalyse, Umweltanalyse, five forces, Ressourcen-Struktur-Matrix, relativer Marktanteil, Marktanteil, Branchenwachstum, Konkurrenzanalyse, Marktanalyse, PIMS, Erfahrungskurve, Marktzyklus, Produktlebenszyklus, Differenzierungswettbewerb, Make or Buy, Personalportfolio, Programmanalyse, Produktprogrammanalyse, Produktpositionierung, Wertschöpfung, Wertkette, Ergebniskennlinie, Conjoint Measurement, Teilpräferenzfunktion, Target Costing, Quality Function Deployment (QFD), Success Resource Deployment (SRD), Benchmarking, Balanced Scorecard, Power Pricing, Erfolgsstrukturanalyse, Kundenstrukturanalyse, Produktentwicklung, Kostenwettbewerb, Qualitätswettbewerb, Zusatznutzen, Grundnutzen, Entwicklungszyklus, F&E-Portfolio, Wettbewerbsvorteil, Marktattraktivität, Wachstumsstrategie, Outsourcing, Insourcing, Meta-Erzählung, Strategieumsetzung, vertikale Integration, Disintegration, Small Numbers Problem, Quasi-Integration, Lieferantenpyramide, Wertschöpfungsanteil, Make-or-Buy-Portfolio, Ergebniskonzentration, Vorwärtsintegration, Ursache-Wirkungsketten
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Kapitel I
1. Multiple-Choice-Aufgaben
Aufgabe 1:
Führung, Instrumente und Postmoderne:
Aufgabe 2:
Führung, Instrumente und Postmoderne:
Aufgabe 3:
Führung, Instrumente und Postmoderne:
Aufgabe 4:
Führung, Postmoderne und kosmopolitisches Management:
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel I
- Kapitel II
- Kapitel III
- Kapitel IV
- Kapitel V
- Impressum