Stalking: Ein sozialpädagogischer Leitfaden für die Beratung der Opfer
eBook - PDF

Stalking: Ein sozialpädagogischer Leitfaden für die Beratung der Opfer

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Stalking: Ein sozialpädagogischer Leitfaden für die Beratung der Opfer

Über dieses Buch

Was ist Stalking? "Stalking" ist ein Begriff aus der Jägersprache und bedeutet so viel wie "Heranpirschen oder Anschleichen an ein Wild", um es zu erlegen. Bei Menschen sind damit Verhaltensweisen des wiederholten Verfolgens und Belästigens eines anderen Menschen gemeint. Stalkingopfer wenden sich zunächst in ihrer Not an Freunde und Bekannte. Erst mit zunehmendem Leidensdruck wenden sie sich an die Polizei oder Rechtsanwälte, nachdem neuerdings nach § 238 StGB auch die Möglichkeit besteht, gegen Stalker strafrechtlich vorzugehen. Dies ist auf jeden Fall dann sinnvoll, wenn von den Stalkern ein gewisses Gewaltrisiko ausgeht. Ist dies nicht der Fall, erscheint es sinnvoll zunächst die Möglichkeiten einer anderweitigen Beratung zu nutzen. Dafür kommen Psychologen, Hausärzte und die Mitarbeiter von Opferberatungsstellen in Betracht. Vor allem an sie richtet sich dieser Leitfaden, der aus sozialpädagogischer Sicht verfasst wurde. Die meisten heute in der Literatur zu findenden Vorschläge für eine Stalkingberatung bzw. ein individuelles Krisen- bzw. Fallmanagement sind psychologisch-psychotherapeutischer Natur. Grund dafür ist, dass ihre Autoren in der Regel Psychologen oder Psychiater sind. Leitfäden für eine individuelle Stalkingberatung aus Sicht anderer Professionen, wie z.B. Ärzten oder Sozialpädagogen, die ebenfalls bei der Unterstützung von Stalkingopfern eine große Rolle spielen, gibt es bisher nur selten bzw. sie sind - wenn vorhanden - nur intern zugänglich. Um diese Lücke im Beratungsspektrum ein wenig zu schließen, wurde dieser Leitfaden entwickelt. Es geht in ihm vor allem darum, den Beratern von Stalkingopfern Vorschläge für einen möglichen Beratungsprozess sowie zum Umgang mit Stalking an die Hand zu geben. Hierbei wird zunächst geklärt, welche Ansätze, Formen und Methoden einer professionellen Beratung für eine Stalkingberatung geeignet sein können. Danach wird auf der Grundlage der aktuellen Stalkingforschung das feldspezifische Hintergrundwissen zum Phänomen Stalking, das sowohl die Täter als auch die Opfer betrifft, erläutert. Nach der Betrachtung unterschiedlicher wissenschaftlicher und juristischer Definitionen sowie der neuen Rechtslage in Deutschland werden unterschiedliche Klassifikationssysteme bezüglich der verschiedenen Typen von Stalkern untersucht. Im Anschluss daran wird explizit auf die Gewaltrisiken- und Vorhersagefaktoren eingegangen. Außerdem werden grundlegende offensive und defensive Handlungsstrategien für den Umgang mit Stalking erläutert. Unter Berücksichtigung der gewonnenen Erkenntnisse wird dann ein Prozessmodell zur Beratung von Stalkingopfern entwickelt. Jede einzelne Beratungsphase wird detailliert erläutert. Dabei werden die allgemeinen Prinzipien, Verfahren und Techniken aus verschiedenen beraterischen Schulen für eine Stalkingberatung spezifiziert und weiterentwickelt. Im Anschluss wird anhand eines Fallbeispiels exemplarisch dargestellt, wie ein bestimmtes methodisches Repertoire in der Stalkingberatung eingesetzt werden kann.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Stalking: Ein sozialpädagogischer Leitfaden für die Beratung der Opfer von Maja Wolfgramm im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Soziologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. STALKING