
eBook - ePub
Das Schenken - eine vergessene volkswirtschaftliche Kategorie
1. Auflage
- 28 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Ein wichtiger Beitrag zur sozialen Gegenwartsdiagnostik.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Schenken - eine vergessene volkswirtschaftliche Kategorie von Michael Heinen-Anders im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Schenkungsgeld makrosozial betrachtet
Phänomenologisch betrachtet befinden wir uns im gegenwärtigen Kapitalismus im Zeichen des „Kapitalstaus“.
Es geistert das „überzählige“ Kapital im heutigen Finanzkapitalismus durch virtuelle Anlageräume mit dem Ziel größtmöglicher Rendite, die sich aber oft nicht erfüllen lässt.8
„Das Problem, was mit dem vielen Geld im Eigentum weniger geschehen soll wird ständig größer. Darin liegt die Crux der heutigen Wirtschaftsordnung.“ (Sahra Wagenknecht)9.
“Soll die Demokratie eines Tages die Kontrolle über den Kapitalismus zurückgewinnen, wird man zuallererst von dem Prinzip ausgehen müssen, dass die konkreten Formen der Demokratie und des Kapitals wieder und wieder neu zu erfinden sind.“ (Thomas Piketty)10.
Um einen Abfluß des überzähligen Kapitals – das so als gealtert erscheint – zu erzeugen bedarf es verschiedener Maßnahmen. Eine davon ist der Abfluß dieses alten Kapitals in gesellschaftliche Bereiche, in denen dieses Frische und Aktualität zurückgewinnen kann, indem es als Schenkungsgeld an Assoziationsbanken fließt, die es an das Freie Geistesleben (Kunst, Kultur, Wissenschaft, Religion) weiterleiten.
„Auf dem Wege zu einer Ökonomie des Schenkens ist es von großer Bedeutung, daß man zunächst „innerhalb des volkswirtschaftlichen Prozesses endlich begreifen lernt, was wirkliche Werte sind und was Scheinwerte sind“ (Rudolf Steiner). (Es) (…) kommt darauf an, „daß man erst einmal das Geld ordentlich kennenlernt, bevor man etwas sagen kann darüber, was es für eine Rolle spielt, wenn es zum Ausdruck des Preises für etwas anderes wird“ (Rudolf Steiner). Insbesondere wird man immer klarer erkennen müssen „daß die Trinität von Zahlen, Leihen und Schenken drinnen ist im volkswirtschaftlichen Prozeß“ (Rudolf Steiner) und daß man die Geldströme in einer Ökonomie nach dieser Trinität einrichten muß“.11
„In den alten Kulturen wurde dies durch die hierarchische Ordnung erzwungen, man erinnere sich an das Bild des Tempels und an die Opfergaben und Zahlungen, die ursprünglich der Gottheit galten“.12
Was damals unbewußt als Schenkungsgeld sich konfigurierte, muß heute in bewußter Weise als solches neugestaltet werden. All dies ist angelegt im gesellschaftlichen Plan von der Dreigliederung des sozialen Organismus.13
So lange der soziale Organismus nicht durch e...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Das Schenken – eine vergessene volkswirtschaftliche Kategorie
- Das Schenken kommt in neueren volkswirtschaftlichen Lehrbüchern nicht vor
- Die Funktion des Schenkungsgeldes nach Rudolf Steiner
- Die Unterscheidung in die Makro-, Meso- und Mikrosphäre der Gesellschaft
- Schenkungsgeld makrosozial betrachtet
- Schenkungsgeld mesosozial betrachtet
- Schenkungsgeld mikrosozial betrachtet
- Ausblick
- Autobiographische Notiz
- Impressum