Der Große Dinggang 2019
eBook - ePub

Der Große Dinggang 2019

Das Beste vom Guten 2019

  1. 80 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der Große Dinggang 2019

Das Beste vom Guten 2019

Über dieses Buch

Der Große Dinggang ist ein Wettbewerb für Komische Lyrik, gerichtet an alle deutschsprachigen AutorInnen. Er wurde 2019 zum zweiten mal ausgetragenAus 258 Einsendungen wurden die besten fünf Autoren zum Wettbewerb um den Publikumspreis ausgewählt. Im Mai 2019 traten die Autoren im Mendener Zimmertheater SCARAMOUCHE der Katastrophen Kultur e.V. gegeneinander an.Diese Anthologie versammelt die Gedichte der 5 Kandidaten: Moritz Hürtgen, Ingo Neumayer, Stefan Pölt, Philip Saß, Carsten Stephan.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Große Dinggang 2019 von Peter P. Neuhaus im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783734749230
eBook-ISBN:
9783749441938
Auflage
1
Thema
Poesie

Die Besten der Guten:
5 aus 258

258 Beiträge wurden geprüft und sortiert: Biografien und bibliografische Informationen wurden von den zuvor anonymisierten und mit Kennworten versehenen Gedichten getrennt. Die Texte wurden der Jury zur Bewertung übergeben.
So sammelten sich im Lauf des Wettbewerbs auf den Festplatten von Corinna Stegemann, Thomas Gsella, Christian Maintz und Peter P. Neuhaus über 2.000 Seiten Komische Lyrik. Etwa zehn Gedichte pro Einsendung, ohne Hinweis auf die Verfasser*in; lyrische Schönheit in all ihrer Verspieltheit und Sprachwucht. Die Einsendungen wurden im Lauf von fünf Wochen an vier Orten der Republik jeweils komplett gelesen, bewertet, gegengelesen, verworfen, verglichen, verflucht und belacht.
Ende März 2019 einigte sich die Jury auf fünf Kandidaten für die Endrunde in Menden. Die Auswahl ist eine beinah einstimmige Entscheidung. Moritz Hürtgen, Ingo Neumayer, Stefan Pölt, Philip Saß und Carsten Stephan haben sich aufgrund der Qualität ihrer Texte durchgesetzt und sind eingeladen, sich dem Mendener Publikum zu stellen – eines der kritischsten Lyrik-Publika der bekannten westlichen Welt.
Zum Verkaufsstart dieses Buchs stehen die Gewinner des Jury- und Publikumspreises fest – und die Konfettikanonen haben geknallt. Peng!
Wir präsentieren hier die Beiträge der fünf Endrunden-Kandidaten. Viel Spaß beim Lesen!

Moritz Hürtgen

Geboren 1989 in München, lebt in Frankfurt am Main.
Nach der Schulzeit begann er 2008 als Praktikant beim TITANIC-Magazin, danach Autor, seit 2013 Redakteur,
seit 2019 Chefredakteur.
Bibliografie
Seit 2008 zahllose Gedichte für das TITANIC-Magazin, Print und online. Am 11. September 2019 wird Hürtgens erster Gedichtband „Angst vor Lyrik“ beim Kunstmann Verlag erscheinen. Darin finden sich die folgenden zehn sowie über 100 weitere Angstgedichte.

Angst vor dem Versagen

Schlips und Kleid, da sitzen sie
nur um mir zu lauschen
Hände weich und Zitterknie
Wer will mit mir tauschen?
Hilfe! Jetzt ist es soweit
später feines Essen
Leute, ich bin nicht bereit
hab den Text vergessen
Mama! Papa! Oma! Ihr
seht mich doch verzagen
Heilig Abend, ich bin vier
Angst vor dem Verssagen!

Angst vor Spinnen

Diese haben acht der Beine
willst du flüchten, streiken deine
Diese haben Kieferklauen
du kannst panisch um dich hauen
Diese haben Gift und Seide
hilflos wirst du bleich wie Kreide
Diese flüstern Dinge wie:
„Dai ne kas Se zaltir di
konn Fronn tha Tions the Ra pie.“

Angst vor Überfremdung

Noten schneiden schwüle Luft
fremde Zungen murmeln Sprüche
finster wird’s, bizarrer Duft
kriecht aus irgendeiner Küche
Süßlich-herb – so riecht der Tod
und bald werden sie dich würzen
Deine kleine Stadt, sie droht
nachts ins Chaos umzustürzen
Sperr dich ein, o deutscher Christ!
Mach das Licht aus, geh zu Bette
Morgens, wenn du sicher bist
wecken dich die Minarette.

Angst vor Gespenstern

Sie kommen niemals schon zur Geisterstunde
um zwölf schläft heutzutage keine Sau
Da macht dein alter Nachbar noch die Runde
mit seinem Hund und der macht fröhlich Wau
Um vier jedoch da geht kein Köter kacken
nur du wirst wach und musst mal pinkeln gehn
Auf halbem Weg streift kalt was deine Hacken
du schrickst herum und kannst Gespenster sehn
Sie tanzen stumm in bleichen Leichenhemden
ganz ohne Lider starrend um dein Bett
Dass du dich einnässt, merkst du mit Befremden
du stol...

Inhaltsverzeichnis

  1. Motto
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Wer reimt, hat recht
  4. Die Besten der Guten: 5 aus 258
  5. Die Jury
  6. Die Katastrophen Kultur e.V.
  7. Die Förderer
  8. Dankeschön
  9. Impressum