
- 96 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Ausbildung zu fördern und die erworbenen Kenntnisse für den Gebrauch in der Schule und im Alltag griffbereit zu erhalten ist das Ziel dieses Skripts. Die Zusammenstellung orientiert sich an den Inhalten der Unterrichtseinheit >Technisches Zeichnen< im Rahmen des Unterrichtsfachs Technik (Mittelstufe) und fasst alle Handreichungen und gezeigten Folien zusammen.Der Aufbau des Skripts ist gegliedert wie folgt: Inhaltliche Informationen (Regeln, Daten, etc.) - Allgemeine Informationen zur technischen Zeichnung - Linienarten und Linienbreiten - Skizze und Zeichnung - Geometrisches Zeichnen - Bemaßungsregeln - Informationen zu Darstellungsarten - Die Dreitafelprojektion - Schnitte durch den Körper - AbwicklungenZeichentechnik- Zeichenübungen [Anhang] (Übungen zur Arbeit mit Lineal und Zirkel und zu den Darstellungsarten)- Grundkonstruktionen / Geometrisches Zeichnen (Strecke und Winkel halbieren, Streckenteilung, Tangenten konstruieren, Goldener Schnitt)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Darstellungsarten (1)
Die Zentralperspektive

Darstellungsarten (2)

- Alle Kanten werden unverkürzt gezeichnet.
- Maße direkt ablesbar
- Winkel nicht ablesbar
- Körper erscheint in der Breite verzerrt.

- Tiefenlinien sind auf die Hälfte verkürzt.
- Senkrechte Maße sind direkt ablesbar.
- Winkel nicht ablesbar
- Betonung der Vorderansicht.
- Realistische Darstellung.

- Tiefenlinien sind auf die Hälfte verkürzt.
- Vorderansicht: Maße und Winkel direkt ablesbar.
- Betonung der Vorderansicht
- Einfachste perspektivische
Darstellungsarten – Anwendungen

Aufgabe:

- Zeichne den Körper in allen möglichen Darstellungen.

- Zeichne den Körper auch in allen möglichen Darstellungen in isometrischer Ansicht und in der Kabinett-Ansicht.
Körper 1


Körper 1 - verschiedene Blickwinkel (Auswahl)

Ansichten – verschiedene Möglichkeiten:

Ansichten der technischen Zeichnung


Inhaltsverzeichnis
- Über den Autor
- Vorwort zum Skript: Technisches Zeichnen
- Inhaltsverzeichnis
- Technisches Zeichnen
- Zeichengeräte
- Das Papier
- Arbeitsmaterialien
- Linienarten und -breiten
- Linienarten und -breiten
- Linienbreiten „Liniengruppe 0,7“
- Maßstäbe
- Geometrisches Zeichnen
- Skizze und Zeichnung
- Regeln für die Bemaßung von Zeichnungen
- Aufgabe – Bemaßung von Zeichnungen
- Räumliche Ansichtsarten für das Technische Zeichnen
- Darstellungsarten (1)
- Darstellungsarten – Anwendungen
- Ansichten – verschiedene Möglichkeiten
- Ansichten der technischen Zeichnung
- Die Dreitafelprojektion
- Der Schnitt durch den Körper
- Abwicklungen
- Anhang
- Weitere Skripte
- Impressum