
- 116 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Unbeirrt beschreiten die Gutmenschen ihren Irrweg. Sie dürfen sich dabei auf den breiten Rückhalt der deutschen Medienlandschaft verlassen, in der sie als Meinungsführer selbst agieren. Politisch, journalistisch und gesellschaftlich hat sich auf diese Weise ein linker Mainstream etabliert, der in die privatesten Bereiche vordringt und sich unverhohlen in die persönliche Lebensführung der Menschen einmischt. Er diktiert, was wir denken und sagen dürfen, definiert die gesellschaftlichen Spielregeln einseitig neu und duldet keinen Widerspruch."Es ist beruhigend, dass es in unserer Gesellschaft noch freie Geister wie Ramin Peymani gibt, die es verstehen, Fehlentwicklungen mit Witz und Klugheit bloßzustellen. Seinen Ausführungen ist eine große Verbreitung zu wünschen – auch als Klolektüre!"(Sebastian Moll, Autor von "Du sollst nicht atmen", adeo, 2013)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Motto
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort von Frank Schäffler
- Berliner Versorgung: Pofalla tauscht Merkel gegen Märklin
- Backpfeife statt Beifall: Schwesigs missglückter Ego-Trip
- Das elfte Gebot: Du sollst Dich reproduzieren!
- Der Schandfleck: Deutschlands Chef-Genetiker spricht Klartext
- Entschärfte Passivhäuser: Zensur als durchsichtige Klientelpolitik
- Mutlose Richter: Karlsruhe beugt sich den Anti-Europäern
- „Basti´s Buben“: Die Große Vertuschungskoalition
- Diät geht anders: Selbstbedienung am üppigen Steuerbuffet
- Die neue EU-Freizügigkeit: Das Parteienkartell ist gebrochen
- Bakschisch am Bosporus: Erdoğans Kampf mit dem Internet
- Rote Karte für grüne Arier: Kein Redeverbot für Andersdenkende
- Grüner Flaschengeist: Umweltschutz als neuer Totalitarismus
- Un-app-etitlicher Aufruf: Die Mobilmachung der Fahrrad-Sheriffs
- „Lasst die Wähler in Ruhe“: Gerichtshof stoppt Gender-Wahn
- Das „Oma-Blatt“: Ein fingiertes Comeback mit bestelltem Jubel
- Pinkeln in Portland: Wenn die falschen Kanäle geflutet werden
- Unabhängiger Journalismus: Frau Kömpel ist „erschrocken“
- Tagegeld-König Schulz: Reich durch Brüssels Perpetuum Mobile
- Säuberung statt Sauberkeit: P&G am Nazi-Pranger
- „Aus den Augen verloren“: Steuersünder reiten über den Hof
- Für Mutti & Methusalem: GroKo kündigt Generationenvertrag
- Doppelt hält besser: Die journalistische Gier nach mehr Einfluss
- Ferner liefen: Die Bedeutungslosigkeit der schmollenden Genderin
- Sportliche Fairness: Die Angst der FIFA vor unbekanntem Terrain
- Der Leipziger Aufschrei: Darf ein Schwarzer „Neger“ sagen?
- Die ramponierte Marke: Wenn der Name zur Last wird
- Linksgrüner Wahn: Die WM der Nationalisten und Rassisten
- Auf den Spuren des ADAC: Der zwangsfinanzierte ZDF-Betrug
- „Gauchogate“: Warum die Linken niemals die Welt retten werden
- Bekenntnisprobleme: Wie steht die Linkspartei zum Islamismus?
- Gericht stoppt Hetzjagd: Öl rettet Ugandas Homosexuelle
- Skurriler Stegner: Islamistenverfolgung schadet Doppelpass
- Durch die grüne Brille: Palmer und die Schönheit der Windräder
- Korrekte Killer: Der Studentenmord von Stuttgart
- Bitte links aussteigen: Manchem ist liberal nicht sozialistisch genug
- Die „Shariah Police“: Westfalens Parallelgesellschaft auf Streife
- Grüner Super-GAU: Ein Dirndl mit atomarer Sprengkraft
- Vernunft vs. Ideologie: Kretschmann spaltet die Grünen
- Ein Update mit Folgen: Wenn sich die Kundschaft veräppelt fühlt
- Rassismus mit Rassekatze: Ein Comic im Visier der Tugendpolizei
- Die diskriminierte Staatsmacht: Verdacht auf kritische Nachfrage
- „Heiliger Krieg“ in der Lok: Die GdL hat keiner mehr lieb
- Nuhr keine Panik: Vertrauen wir auf den wehrhaften Rechtsstaat
- Die Ampelquote: Geschlechterkampf am Fußgängerüberweg
- Brüssels Planwirtschaft: Oettinger schützt Konzerne vor Kunden
- Linker Haken: Die SPD disqualifiziert sich mit einem Tiefschlag
- Poppen fürs Wahlrecht: Schwesigs Geburtenförderprogramm
- Die Wende-Wende: Thüringen bekommt ein Stück DDR zurück
- Angela Merkels Basta-Ruf: Wenn die Solidarität zuschlägt
- Steinmeier wundert sich: Kein Erfolg mit der Nazi-Keule
- Elektro-Soli statt Innovation: Und wieder soll der Steuerzahler ran
- Weils Weihnachtswunsch: Mehr Rechte für Muslime
- Zwischenruf von Alexander Horn: Werturteile statt Multikulti!
- Weitere Informationen
- Impressum