Friedensakademie Linz
eBook - ePub

Friedensakademie Linz

Bericht 2010-2013

  1. 128 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Friedensakademie Linz

Bericht 2010-2013

Über dieses Buch

Die Friedensakademie Linz wurde 2010 als privates Friedensprojekt in der Friedensstadt Linz gegründet. Dieses Buch berichtet über die erste 3 Jahre ihrer Tätigkeit.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Friedensakademie Linz von Paul J. Ettl, - Friedensakademie Linz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Política y relaciones internacionales & Política. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

EINZELBERICHTE ZU VERANSTALTUNGEN

10.2.2011:

Im Gespräch mit Dr. Georg-Suso Sutter

Wie fühlt sich jemand, der als HR-Manager eines großen Konzerns 12.000 Mitarbeiter entlassen muss? Dr. Georg-Suso Sutter, ehemaliger HR-Manager von Primondo (Quelle), sprach über die Monate der Unsicherheit vor dem Aus, über überfallsähnliche Vorgänge bei der Insolvenzbeantragung („Nichts war mehr selbstverständlich, selbst der Kauf des Toilettenpapiers!“) und vor allem darüber, wie er persönlich mit der Krise und dem Scheitern umgegangen ist.
In einem tief beeindruckenden Erfahrungsbericht schilderte er sehr authentisch, wie wichtig die langfristige Investition in krisentaugliche Beziehungen, in eine besondere Zusammenarbeitskultur, in für eine Extremsituation tragfähige Werte für die Bewältigung von Krisen ist („Wenn es um Werte geht, kann man das in der Krise nicht einfach so abrufen“). Im Gegensatz zum Modell „Tauchstation“, in das viele Führungskräfte gerade in Krisenzeiten gerne flüchten, machte Dr. Sutter deutlich, wie sehr „gute“ Führung betroffenen Mitarbeitern hilft, mit neuer Zuversicht in die Zukunft zu blicken.
Auf den Punkt gebracht: „Werteorientierte Führung“ ist eine von vielen Unternehmen weitestgehend ungenutzte Ressource, wenn es um Neuausrichtung, um notwendige Veränderungen, um die Bewältigung von Krisen geht.
Die Veranstaltung konnte in Kooperation mit dem CSR Dialogforum und der Firma Ettl-Software durchgeführt werden.

22.3.2011: Im Gespräch mit DI Klaus Fronius

Klaus Fronius sieht seinen Auftrag klar vor Augen: die Freude der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum kundennahen Arbeiten und zur Innovation im Bereich Batterieladesysteme, Schweißtechnik und Solarelektronik weiterhin zu stärken und die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu sichern.
Bei unserem "Gespräch mit…. " erzählte Klaus Fronius, wie er in das Unternehmen Fronius eingetreten ist, wie er mit seiner Schwester die Herausforderungen der Zukunft angenommen hat und auf welche Werte Fronius sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft großen Bedacht legte bzw. legen wird.
Vortrag auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=8tcCH4qg6DU
Firma Fronius: www.fronius.at
Die Veranstaltung konnte in Kooperation mit dem CSR Dialogforum und der Firma Ettl-Software durchgeführt werden.

7.4.2011: Im Gespräch mit Franz Wimberger

Nach 8 Jahren Volksschule lernte Franz Wimberger das Maurerhandwerk. Nach einem längeren Arbeitsaufenthalt bei der Olympia-Baustelle in München bildete er sich weiter, wurde Berufsschullehrer und machte sich schließlich selbstständig.
18 Jahre ist es nun her, dass er durch einen Freund auf das Neue Testament aufmerksam gemacht wurde. Was das in ihm verändert hat, wie er nun seine Baufirma erfolgreich und ohne Schwarzgeld führt, wie er mit seinen Mitarbeitern umgeht - das erzählte uns Franz Wimberger an einem interessanten Abend in der Friedensakademie.
Firma
Wimberger-Haus
www.wimbergerhaus.at
Die Veranstaltung wurde durchgeführt mit Unterstützung des Vereins Wertevollleben

12.5.2011: Im Gespräch mit Heini Staudinger

Nach jahrelangem Herumstudieren (Theologie, Publizistik - Politologie, Medizin) und einer erfolglosen Pathologie-Prüfung startete Heini Staudinger das erste GEA Geschäft. Es ging eigentlich alles sehr schnell:
"Ein Freund zeigte mir seine Earth Shoes, die er im Ausland gekauft hatte. Die Schuhe gefielen mir und wenige Tage später fuhr ich per Autostopp ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort
  3. Die Friedensakademie Linz
  4. Unsere Aktivitäten
  5. Einzelberichte zu Veranstaltungen
  6. Newsletter
  7. Presse
  8. Die Bibliothek/Mediathek der Friedensakademie
  9. Finanzen
  10. Videos auf YouTube
  11. Referenten und weitere Akteure
  12. Anhang: Friedensstadt Linz an der Donau
  13. Impressum