
eBook - PDF
Transformation von Wissen in Software: Möglichkeiten des Einsatzes von Wissensmanagement bei der Entwicklung von Software
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Transformation von Wissen in Software: Möglichkeiten des Einsatzes von Wissensmanagement bei der Entwicklung von Software
Über dieses Buch
Das Bestreben in der klassischen Investitions- und Konsumgüterproduktion, im Handwerk, in der Landwirtschaft oder im Dienstleistungssektor permanent standardisierte Fertigungsverfahren zu entwickeln und anzuwenden, ist fast so alt wie diese Wirtschaftszweige selbst. In Standards wurde und wird noch immer das Wissen von wirtschaftlichen Einheiten kumuliert. So werden Produktentwicklungs- und Folgekosten gemindert, Ressourcen geschont und vor allem Kompatibilität zu anderen Produkten hergestellt.
Auch in der Softwareentwicklung ist man bestrebt, über standardisierte Produkte Entwicklungskosten zu senken und die Produkte so zu gestalten, dass sie einem breiten Markt zugänglich sind. Dem Standardisierungsgedanken steht jedoch entgegen, dass Unternehmen als Softwareanwender immer individuelle Vorstellungen haben und sich dementsprechend genau angepasste Software wünschen. Die Interessen des Herstellers und die des Nutzers weisen zunächst widersprüchlichen Charakter auf, konterkarieren sogar mitunter. Hersteller von Softwaresystemen und deren Nutzer sind aber zu sehr voneinander abhängig und müssen eine Lösung finden und diesen Konflikt auflösen. Hier bieten sich Produktstandards an, um die aus einer Standardisierung von Software resultierenden Vorteile in einer Win-win-Strategie zu nutzen.
Die Herausforderung und Problemstellung bei der Umsetzung dieser Strategie besteht in der Praxis nun darin, das verfügbare Wissens hinsichtlich der Anforderungen und Software-Elemente aus den unterschiedlichen personellen und technischen Wissensträgern effektiv und so vollständig wie möglich zu gewinnen. Ohne eine Standardisierung werden sich wiederholende Fragestellungen immer und immer wieder neu durchdacht und programmiert. Die Ursachen hierfür liegen häufig in der heterogenen Verteilung des Wissens im Softwareunternehmen.
Diese für alle am Entwicklungsprozess beteiligten Personen unbefriedigende Situation gilt es zu überwinden, insbesondere um die Wissensaggregation und -organisation in Form der Standardisierung von Unternehmenssoftware voranzutreiben. Nur so können die Entwicklungskosten reduziert werden und die Produkte eine gefestigte breite Marktstellung erreichen.
Einen möglichen Lösungsansatz bietet das Wissensmanagement. Denn es sind bezogen auf die jeweilige Entwicklungsphase die Methoden, Ansätze und Tools des Umgangs mit Wissen auszuwählen und anzuwenden, die den Entwicklungsprozess hin zur Standardisierung effizient unterstützen.
Bisher fehlt eine Einschätzung der Möglichkeiten des Einsatzes von Methoden und Instrumenten des Wissensmanagement für die Standardisierung von Softwarelösungen. Ein entscheidender Faktor ist dabei die Anwendung der Methoden des Wissensmanagement im Entwicklungs- und Standardisierungsprozess. Denn das Wissen über die Methoden, deren Eignung und die Auswahl allein genügen nicht. Gesucht wird eine systematische Übersicht der Methoden, die dem Entscheider, Projektmanager oder Entwickler bei den Standardisierungsbemühungen mit Wissensmanagement unterstützen. So kann der Umgang mit Wissen in Softwareprojekten professionalisiert werden.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Transformation von Wissen in Software: Möglichkeiten des Einsatzes von Wissensmanagement bei der Entwicklung von Software von Stefan Pukallus im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Transformation von Wissen in Software. Möglichkeiten des Einsatzes von Wissensmanagement bei der Entwicklung von Software