
Die Schuld der Deutschen
Die von bestimmten staatstragenden Parteien vorgetäuschte deutsche Vergangenheitsbewältigung
- 492 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die Schuld der Deutschen
Die von bestimmten staatstragenden Parteien vorgetäuschte deutsche Vergangenheitsbewältigung
Über dieses Buch
In diesem Buch beschäftige ich mich mit der unterbliebenen Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit - und dieses in doppelter Hinsicht: Einerseits über die schlimmen Verbrechen gegen die Menschlichkeit Nazi-Deutschlands bis zum Untergang im Mai 1945, und andererseits über die schuldhafte Renazifizierung Westdeutschlands kurz nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, die in der neugegründeten Bundesrepublik Deutschland ab dem 23. Mai 1949 uneingeschränkt fortgesetzt wurde. Somit gibt es eine "doppelte Schuld", die das bundesdeutsche Volk und seine Institutionen auf sich geladen haben - eine Schuld die bisher nicht aufgearbeitet und getilgt wurde. Die behauptete Aufarbeitung der Vergangenheit Nazi-Deutschlands durch die bundesdeutschen Institutionen ist nur vorgetäuscht - Parlamente, Bundesregierung, Landesregierungen und Justiz haben die Vorgaben der Siegermächte, festgehalten u. a, im Potsdamer Abkommen vom 2. August 1945, teilweise schlichtweg ignoriert. - Und das bundesdeutsche Volk hat dieses Treiben, diese Schuld, widerspruchslos hingenommen! Ehemalige Angehörige der NSDAP incl. SS und Gestapo, der Wehrmacht, überzeugte Nazis ohne Parteibuch, die sich nach Jahren der Entnazifizierung, der Internierung und des Lagerlebens sozial und wirtschaftlich deklassiert fühlten, den Untergang des Nationalsozialismus als schweren Sinnverlust erlebten, wurden schon teilweise ab dem Jahr 1946 zum Wiederaufbau Westdeutschlands reaktiviert. Die westdeutsche Politik begegnete dieser Lage, indem sie von der Entnazifizierung (Umerziehung) zur Integration überging. Sogar an der Ausarbeitung unseres Grundgesetzes ab 1948 waren etliche alte Nazis und sonstige politisch belastete Personen beteiligt. Somit kam, was kommen musste…, ehemalige NSDAP Mitglieder und sonstige Altnazis besetzten binnen kurzer Zeit wieder viele Schlüsselpositionen in Politik, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft - vom Bundeskanzler, Bundespräsidenten, vielen Ministern in Bund und Ländern, Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister; vom Bundestag bis zum kleinsten Ortsrat; in der Justiz, vom Bundesverfassungsgericht bis zum kleinsten Amtsgericht. Für die Behörden gab es sogar ein Sondergesetz der Bundesregierung welches vorsah, dass 20 % aller Stellen mit Nazis besetzt werden mussten (auch mit Mitgliedern der ehemaligen Gestapo und der SS). - Es waren die Parteien CDU, CSU, FDP, DP und BHE die für diese Renazifizierung verantwortlich zeichneten. Und das Volk hat dazu geschwiegen!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Prolog
- Die Weimarer Republik - eine Demokratie, die so recht keiner wollte
- Adenauers gefährliches Spiel mit der Macht während der Weimarer Republik
- Konservative deutsche Jugendbewegung: Der Helden Heimat
- Fazit zur Weimarer Republik
- Deutschland und der Nationalsozialismus
- Gutachten belegen: „Es gab keine unfreiwilligen NSDAP Mitglieder“!
- Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933
- Das Ermächtigungsgesetz und deren Folgen
- Die SS
- Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD
- Die Gestapo
- Reichspogromnacht
- Euthanasiemorde
- Der Holocaust – das Deutsche Verbrechen
- Weitere Deutsche Massenmorde im Drittem Reich an Zivilisten
- 20. Juli 1944
- Die wirklichen Widerstandskämpfer gegen Hitler-Deutschland
- Deutschlands verbrecherischer Krieg
- Kollektivschuld der Deutschen an den Verbrechen des „Dritten Reiches“!
- Die falsche Theorie der Schuldfrage des Karl Jaspers
- Doch damit ist die Schuldfrage des Deutschen Volkes noch nicht erledigt
- Die Verbrechen der Deutschen Wehrmacht
- Die Stunde Null
- Die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs und das Völkerrecht
- Das Potsdamer Abkommen vom 2. August 1945
- Auszug aus der Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin („Potsdamer Abkommen") vom 2. August 1945
- Anmerkung zum Potsdamer Abkommen (zu Ziffer 6 der politischen Grundsätze)
- Kontrollratsgesetze und Kontrollratsdirektiven
- Die Psyche eines Nazis
- Aus den Fehlern der Vergangenheit nichts gelernt
- Die Entnazifizierung
- Vor Gründung der Bundesrepublik war eine neue Verfassung zu verabschieden
- Das schwer belastete NS-Berufsbeamtentum wird in das neue Grundgesetz (Verfassung) für die Bundesrepublik Deutschland aufgenommen.
- Theodor Maunz der NS-Edel-Beamte, Nazi und CSU Politiker
- Die Bundesregierungen setzen ab 1949 dem Beamtenrecht noch die Krone auf
- „Eine neue Demokratie in alten deutschen Gewändern“
- Auszüge aus der Biographie des Hans Maria Globke, Nazi und Adenauers engster Berater und Intimus
- Fritz Bauer der Generalstaatsanwalt mit Courage
- Vergangenheitsbewältigung in der neu zu gründenden Bundesrepublik Deutschland
- Adenauer der unbelehrbare Machtpolitiker
- Das Entnazifizierungsschlussgesetz
- Die Folgen dieser Adenauerschen Machtpolitik
- Die Renazifizierung der neuen bundesdeutschen Parlamente als Folge der Adenauerschen Politik (Nazi-Biographien)
- Die bundesdeutsche Schande und ihre geistig-moralische Vernichtung der neu aufzubauenden bundesdeutschen Demokratie
- Die Folgen von Adenauers Politik der Renazifizierung
- Es gab nach 1945 keine geistig-moralische Wende in Westdeutschland
- Wer trägt jetzt die Verantwortung, die Hauptschuld für die Integration ehemaliger teils schwer belasteter NSDAP Mitglieder
- War Westdeutschland 1949 reif für die freiheitliche Demokratie und den demokratischen Parlamentarismus?
- Und das „aufgeklärte“ bundesdeutsche Volk?
- Und wie hielt es die SPD mit den ehemaligen Nazis?
- „Es sei nun an der Zeit, „mit der Naziriecherei Schluss zu machen“ - so Konrad Adenauer in einer Rede im Deutschen Bundestag aus dem Jahre 1952
- Die unterbliebene „NS - Vergangenheitsbewältigung“ durch die unionsgeführten Bundesregierungen
- Adenauers Verzicht auf West-Berlin als Bundesland
- Adenauer und die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik
- Die katholische Rattenlinie
- Rote Roben gegen braunen Mief
- Der Zeitenwandel und die deutsche Justiz
- Zur Nachkriegssituation in Westdeutschland von Herr Prof. Dr. Eike Wolgast, Historiker
- Adenauer-Regierung und CIA deckten Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann
- Und was ist nun mit den Mitgliedern der CDU, CSU und FDP die vor dem 8. Mai 1945 nicht der NSDAP und deren Gliederungen angehörten? Und was ist mit den Mitgliedern der CDU, CSU und FDP, die auf Grund der späten Geburt keine NSDAP Mitglieder mehr werden konnten bzw. erst nach dem 8. Mai 1945 geboren sind?
- … und die Wählerschaft?
- Was mir in vielen Jahren der Beobachtung bei CDU, CSU und FDP noch so auffiel
- Die Schuldigen
- Hat Deutschland keine Verfassung und keinen Friedensvertrag nach den verheerenden Folgen des zweiten Weltkriegs?
- Schlussbemerkungen
- Zu meiner Person
- Impressum