Rund um die Wartburg
eBook - ePub

Rund um die Wartburg

Ein kleiner Rundgang durch eine malerische Gegend

  1. 60 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Rund um die Wartburg

Ein kleiner Rundgang durch eine malerische Gegend

Über dieses Buch

Eisenach liegt am Fuße der Wartburg mitten im schönen Thüringen. Sein Name ist mit vielen berühmten Persönlichkeiten verbunden: Fritz Reuter, die Heilige Elisabeth, Ludwig der Springer, Martin Luther, Johann Sebastian Bach und viele andere lebten hier und beeinflussten unser schönes Städtchen. Im Herzen Thüringens gelegen, ist Eisenach ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen. Neben der Wartburg, dem Lutherhaus, dem Bachhaus und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten findet man hier auch eines der schönsten und größten zusammenhängenden Villengebiete Deutschlands. Viele farbige Fotos runden das Buch ab.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Rund um die Wartburg von A. Ketschau im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Weltgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783746046945
eBook-ISBN:
9783746022529
Auflage
1

Kleiner Ausflug in das Eisenacher Villenviertel

Oben: Villa Antik in der Wartburgallee 55, ehemals Pionierhaus, heute Wohnhaus und Restaurant. Unten: Villa in der Wartburgallee 84.
Villa am Reuterweg 1.
Ganz oben: Villa in der Fritz-Koch-Straße 23, darunter Fritz-Koch-Straße 34.
Oben: Villa in der Johannes-Falk-Straße 3, darunter Johannes-Falk-Straße 10.
Reuter-Wagner-Villa am Reuterweg 2.
Auch heimische Tiere fühlen sich im Flair des Südviertels wohl. Hier eine wunderschöne Krähe.
Im Eisenacher Südviertel befindet sich eine denkmalgeschützte Villenkolonie. Dazu zählen vier Villengebiete: Mariental, Marienhöhe, Karthäuserhöhe und Predigerberg/ Hainstein. Die Villenkolonie ist eines der größten zusammenhängenden Villengebiete Deutschlands. Sie entstand zwischen 1862 und dem Ersten Weltkrieg. Eisenach war seinerzeit ein Magnetpunkt für wohlhabende Geheimräte, Fabrikbesitzer, Militärs, Pensionäre und Bürgerliche der Region. Die landschaftlich schöne Lage am Thüringer Wald, die Wartburg und der Kurbetrieb lockten viele Menschen an. Es entstanden über 100 Villen in unterschiedlichen architektonischen Stilen. Zum Südviertel zählt man die Kolonien von Predigerhöhe, Marienhöhe, Karthäuserhöhe, Mariental, Bereiche am Rhododendrongarten und der Waldschänke, also die Gegend unterhalb der Wartburg. Die Waldschänke war eine Ausflugsgaststätte, die heute im Dornröschenschlaf liegt.
Das Villenviertel ist bis heute fast vollständig erhalten geblieben. Viele der Villen haben eine große architektonische Bedeutung. Sie sind in einer Vielzahl verschiedener Stile angelegt, vom Spätklassizismus bis zum Bauhaus. Es dominieren Jugendstil und Historismus. Viele Villen weisen außerdem eine außergewöhnliche Formenvielfalt auf. Einige berühmte Architekten haben hier ihre Spuren hinterlassen, z.B. Ludwig Bohnstedt, der auch den Grundriss der Reutervilla entwarf. Die meisten der Villen stehen heute unter Denkmalschutz. Überwiegend werden sie heute als Ein- und Mehrfamilienhäuser genutzt, hier und da sind auch Pensionen, Therapiepraxen, Büros oder Restaurants eingerichtet. Im Falkheim in der Johannes-Falk-Straße 10 ist eine Einrichtung für geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche untergebracht.

Kartausgarten und Wandelhalle

Der Kartausgarten, ehemaliger Küchengarten des Kartäuserklosters, befindet sich im Eisenacher Südviertel. Nach den Vorstellungen des Botanikers Dr. Friedrich Gottlob entstand eine Parkanlage von natürlicher Schönheit. Auf den Fundamenten des ehemaligen Klosters wurde das frühklassizistische Gärtnerhaus errichtet. Im Inneren des Gärtnerhauses gibt es ein Teezimmer mit französischen Tapetenbildern der Zeit um 1830, die 12 Szenen von Amor und Psyche darstellen. Die Wandelhalle ist ein langgestreckter Bau mit Mittel- und je einem Seitenpav...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Kleiner Ausflug in die Geschichte
  3. Die Wartburg – Weltkulturerbe
  4. Die Georgenkirche
  5. Die Nikolaikirche
  6. Evangelische Kreuzkirche und Alter Friedhof
  7. Die Stadtmauer
  8. Kleiner Ausflug in das Eisenacher Villenviertel
  9. Kartausgarten und Wandelhalle
  10. Schloss Pflugensberg im Eisenacher Stadtpark
  11. Bachhaus und Bachdenkmal
  12. Lutherhaus und Lutherdenkmal
  13. Das Burschenschaftsdenkmal
  14. Schwarzer Brunnen
  15. Kultur, Ausflugsziele und Wanderwege in reizvoller Landschaft
  16. Literatur
  17. Impressum